Admin InfDiTra

30. März 2025

Deutschland droht beim KI-Einsatz in der Industrie den Anschluss zu verlieren

Die Studie „Industrie 4.0 Barometer 2025“ der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Unternehmensberatung MHP zeigt auf, dass Deutschland und die DACH-Region beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Technologien in der Industrie international ins Hintertreffen geraten. Besonders beunruhigend: Nur 19% der befragten Unternehmen setzen KI produktiv ein. Im Gegensatz dazu treiben China und die USA mit offensiven Datenstrategien, moderner IT-Infrastruktur und hochqualifizierten Fachkräften die digitale Transformation aktiv voran. Weniger als ein Fünftel der befragten Unternehmen gaben an, dass KI in der Produktion die Effizienz erhöht oder Kosten senkt: Das, so Oliver Kelkar von MHP „ist definitiv zu wenig für die […]
28. März 2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie

Erkenntnisse der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen ist trotz zahlreicher Herausforderungen – von langwierigen Prozessen bis zu unzureichender öffentlicher Infrastruktur – ungebrochen im Fokus. Die DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 zeigt, dass Unternehmen zwar weiterhin digitale Projekte vorantreiben, aber in einigen Bereichen wie Breitbandausbau und öffentlicher Verwaltung erhebliche Hemmnisse bestehen. Im Folgenden fassen wir die zentralen Ergebnisse zusammen, analysieren Fortschritte und Defizite und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Manager und Eigentümer mittelgroßer sowie größerer Unternehmen. 1. Status Quo der Digitalisierung in deutschen Unternehmen Aktueller Digitalisierungsstand:Die Befragung zeigt, dass Unternehmen ihren eigenen Digitalisierungsgrad im Durchschnitt mit einer Note von ca. 2,8 bewerten – […]
25. November 2024

Mitgliederversammlung 2024

Am Mittwoch, dem 20. November 2024 um 18 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2024 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Mitgliederversammlung – Übersicht Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
15. November 2023

Mitgliederversammlung 2023

Am Samstag, den 11. November Mai 2023 um 10 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2023 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
21. Mai 2022

Mitgliederversammlung 2022

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 um 10 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2022 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
29. November 2021

Mitgliederversammlung 2021

Am Samstag, den 27. November 2021… Diese Seite ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Bitte nutzen Sie den Button "Log-in für Mitglieder" um sich einzuloggen oder den Button "Anmeldeformular" um sich im Verein anzumelden. Eine Anmeldung wird unmittelbar wirksam und ermöglicht den Zugang zum Mitgliederbereich. Log-in für Mitglieder Anmeldeformular
14. Februar 2021

Schlanke und flexible Unternehmensplattform für mittelständische Unternehmen

Für mittelständische Unternehmen bieten wir im Namen eines unserer Mitgliedsunternehmen eine Plattform für die Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern an. Die Umsetzung erfolgt innerhalb nur eines Arbeitstages (ab der Spezifizierung). Die Lösung kann flexibel ausgebaut werden und basiert auf dem Die Lösung enthält im Standardpaket u.a.: die Individualisierung mit Firmenname, Logo und Bildern eine Zugangsbeschränkung mit Passwort für alle akkreditierten Mitarbeiter (mit gestaffelten Berechtigungen) ein Verzeichnis von Mitarbeitern oder Teammitgliedern eine für Nachrichten an verschiedene Kategorien / Empfängergruppen sowie an nicht angemeldete Personen (öffentliche Nachrichten möglich) die Einbindung eines Gemeinschaftskalenders (auf Basis eines Google Kalenders) eine leistungsfähige Suchfunktion über alle […]
27. November 2020

Ein Coach für jeden Mitarbeitenden – Lässt KI diese Utopie Wirklichkeit werden?

An Führung werden immer höhere Anforderungen gestellt. Mitarbeitende erwarten sinnerfüllende Aufgaben, eigenständiges Arbeiten und sehen die Rolle der Führungskraft als Coach. Damit einher gehen radikal sich ändernde Aufgabenfelder und Rollen.  Umschulung wird eine drängende Herausforderung, wobei Spezialwissen an Bedeutung verlieren wird. Kompetenzen wie zum Beispiel interpersonelle Fähigkeiten hingegen werden an Bedeutung gewinnen. Dies erfordert das Erlernen von Meta- und Sozialkompetenzen in einer skalierbaren, maßgeschneiderten und kosteneffizienten Art und Weise, und das aufgrund der sich dynamisch entwickelnden Organisationsformen für Führungskräfte als auch für die Mitarbeitenden. Aber wie sieht die Realität aus? Psychische Erkrankungen sind laut einer Untersuchung der AOK in den […]
16. November 2020

Sollten Unternehmen stärker auf künstliche Intelligenz und Big Data setzen?

Das KOF Wirtschaftsforum lädt am 27. November zu der Online-Veranstaltung «Digitalisierung und Innovation – sollten Unternehmen stärker auf künstliche Intelligenz und Big Data setzen?» ein. Eine innovative Privatwirtschaft ist enorm wichtig für den Fortschritt der gesamten Wirtschaft – und der innovative Prozess wird immer digitaler. Wie hat sich die Innovationsleistung der Schweiz seit der Jahrtausendwende entwickelt? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI) für die Innovation und die Performance von Unternehmen?Diesen und weiteren Fragen geht das KOF Wirtschaftsforum nach. Es präsentiert in einem ersten Vortrag die Resultate der neusten Innovationsstudie die im Auftrag des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) […]
13. März 2020

Testbeitrag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.