AI

7. August 2022

Künstliche Intelligenz

Themen => Datenanalyse und KI => Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation 1. Einleitung: Warum Künstliche Intelligenz jetzt im Zentrum unternehmerischer Strategien steht Künstliche Intelligenz (KI) gilt heute als Schlüsseltechnologie für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Effizienzsteigerung und Innovation. Unternehmen aller Größenordnungen stehen vor der Herausforderung, digitale Fähigkeiten mit strategischem Weitblick zu verbinden. KI ist dabei längst keine ferne Zukunftsvision mehr – sie beeinflusst heute bereits Entscheidungen in Personalabteilungen, Produktionslinien, im Kundenservice und im Management. Mit dem rasanten Aufstieg generativer KI (z. B. durch Modelle wie GPT, Claude oder DALL·E) erlebt die KI-Debatte eine neue Dynamik. Generative KI verändert nicht nur […]
16. November 2020

Sollten Unternehmen stärker auf künstliche Intelligenz und Big Data setzen?

Das KOF Wirtschaftsforum lädt am 27. November zu der Online-Veranstaltung «Digitalisierung und Innovation – sollten Unternehmen stärker auf künstliche Intelligenz und Big Data setzen?» ein. Eine innovative Privatwirtschaft ist enorm wichtig für den Fortschritt der gesamten Wirtschaft – und der innovative Prozess wird immer digitaler. Wie hat sich die Innovationsleistung der Schweiz seit der Jahrtausendwende entwickelt? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI) für die Innovation und die Performance von Unternehmen?Diesen und weiteren Fragen geht das KOF Wirtschaftsforum nach. Es präsentiert in einem ersten Vortrag die Resultate der neusten Innovationsstudie die im Auftrag des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) […]