Suchen Sie hier testweise in unseren Daten nach Unternehmen und deren digitalen Lösungen.
Mitglieder (Jahresbeitrag 100 €) erhalten Zugang zu den vollständigen Datensätzen.
Hinweis: Diese Ansicht zeigt anonymisierte Daten. Für vollständige Kontaktinformationen und Details ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
1751 Einträge gefunden
Unternehmen:
dee****************
Kurztext Lösungen:
1) Entwicklung von hochgradig anpassbaren LLM-Anwendungen, die auf spezifische Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind. 2) Vereinfachte Erstellung...
Unternehmensname
dee****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** retrieval-augmented generative Pipelines und moderne Suchsysteme zu entwickeln. Es bietet eine modulare und flexible Architektur, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle zu schaffen. Haystack ermöglicht eine schnelle Erprobung der neuesten KI-Modelle und hat eine wachsende Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern, die zur Weiterentwicklung des Frameworks beitragen.
Lösungen
1) Entwicklung von hochgradig anpassbaren LLM-Anwendungen, die auf spezifische Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind.
2) Vereinfachte Erstellung und Verwaltung von Pipelines, um die Integration von KI-Modellen in bestehende Systeme zu erleichtern.
3) Bereitstellung von umfangreicher Dokumentation, Tutorials und einer Unterstützungsgemeinschaft für einen effektiven Einstieg und fortlaufende Entwicklung.
2) Vereinfachte Erstellung und Verwaltung von Pipelines, um die Integration von KI-Modellen in bestehende Systeme zu erleichtern.
3) Bereitstellung von umfangreicher Dokumentation, Tutorials und einer Unterstützungsgemeinschaft für einen effektiven Einstieg und fortlaufende Entwicklung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Plattform, um innovative KI-Lösungen schneller und effizienter zu entwickeln.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Des**************************************
Kurztext Lösungen:
1) Projektmanagement-Software DW.project ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Projektdetails und -vorgänge. 2) Modulare ERP-Software zur...
Unternehmensname
Des**************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nt, ERP und CRM. Die Lösungen sind branchenübergreifend ausgelegt und optimieren die Geschäftsprozesse von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit der DW.business Software bietet DeskWare eine integrierte Plattform für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen.
Lösungen
1) Projektmanagement-Software DW.project ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Projektdetails und -vorgänge.
2) Modulare ERP-Software zur Steigerung der Effizienz und Transparenz in den Geschäftsprozessen.
3) Vertragsmanagement für die einfache Erstellung und Verwaltung von Verträgen innerhalb der Unternehmenssoftware.
4) Adressverwaltung & CRM-Systeme zur Optimierung des Kundenbeziehungsmanagements.
5) Mobile Lösungen für Zeiterfassung und Kommissionierung zur Effizienzsteigerung im Außenbereich.
6) Consulting und Softwareentwicklung zur individuellen Anpassung der Softwarelösungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden.
2) Modulare ERP-Software zur Steigerung der Effizienz und Transparenz in den Geschäftsprozessen.
3) Vertragsmanagement für die einfache Erstellung und Verwaltung von Verträgen innerhalb der Unternehmenssoftware.
4) Adressverwaltung & CRM-Systeme zur Optimierung des Kundenbeziehungsmanagements.
5) Mobile Lösungen für Zeiterfassung und Kommissionierung zur Effizienzsteigerung im Außenbereich.
6) Consulting und Softwareentwicklung zur individuellen Anpassung der Softwarelösungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** cht eine effiziente, flexible und nachhaltige Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Strategientwicklung - Geschäftsmodelle
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
det**************************
Kurztext Lösungen:
1) Zieldefinition & Mehrwert: Wir unterstützen Unternehmen dabei, klare Ziele zu definieren und den Mehrwert...
Unternehmensname
det**************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** hmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsziele durch den Einsatz moderner Technologien zu erreichen. Mit einem breiten Spektrum an Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Prozesse zu optimieren, Risiken zu managen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Lösungen
1) Zieldefinition & Mehrwert: Wir unterstützen Unternehmen dabei, klare Ziele zu definieren und den Mehrwert ihrer Investitionen zu maximieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
2) Kunden- & Vertriebsmanagement: Unsere Lösungen umfassen den Einsatz von Chatbots und personalisierten Empfehlungssystemen zur Verbesserung der Kundenerfahrung.
3) Betriebsoptimierung: Wir ermöglichen Prozessautomatisierung und prädiktive Wartung, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
4) Risikomanagement & Sicherheit: Unsere Dienstleistungen beinhalten Betrugserkennung, Anomalieerkennung und Cybersecurity-Lösungen für den Schutz kritischer Daten.
5) Entscheidungsunterstützung: Wir bieten Business-Intelligence-Tools und Simulationen an, um informierte Entscheidungen zu unterstützen.
6) Produkt- & Dienstleistungsinnovation: Wir entwickeln innovative Interaktionsmodelle und Assistenzsysteme, die den Kundenservice verbessern.
7) Prozess & Flow: Wir analysieren Abläufe, Rollen und integrieren neue Lösungen in bestehende Systeme.
8) Architektur & Schnittstellen: Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von APIs und Microservices zur Optimierung von Geschäftsarchitekturen.
9) Daten & KI: Wir kümmern uns um die Qualität, ETL (Extract, Transform, Load) und das Monitoring von Daten für KI-Anwendungen.
10) Sicherheit & Compliance: Wir beraten in Fragen des Datenschutzes, der Zugriffskontrolle und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
2) Kunden- & Vertriebsmanagement: Unsere Lösungen umfassen den Einsatz von Chatbots und personalisierten Empfehlungssystemen zur Verbesserung der Kundenerfahrung.
3) Betriebsoptimierung: Wir ermöglichen Prozessautomatisierung und prädiktive Wartung, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
4) Risikomanagement & Sicherheit: Unsere Dienstleistungen beinhalten Betrugserkennung, Anomalieerkennung und Cybersecurity-Lösungen für den Schutz kritischer Daten.
5) Entscheidungsunterstützung: Wir bieten Business-Intelligence-Tools und Simulationen an, um informierte Entscheidungen zu unterstützen.
6) Produkt- & Dienstleistungsinnovation: Wir entwickeln innovative Interaktionsmodelle und Assistenzsysteme, die den Kundenservice verbessern.
7) Prozess & Flow: Wir analysieren Abläufe, Rollen und integrieren neue Lösungen in bestehende Systeme.
8) Architektur & Schnittstellen: Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von APIs und Microservices zur Optimierung von Geschäftsarchitekturen.
9) Daten & KI: Wir kümmern uns um die Qualität, ETL (Extract, Transform, Load) und das Monitoring von Daten für KI-Anwendungen.
10) Sicherheit & Compliance: Wir beraten in Fragen des Datenschutzes, der Zugriffskontrolle und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** gen ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Branche
Beratung und IT, Chemieindustrie, Einzelhandel, Finanzen, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Architektur & Schnittstellen (Komponenten, APIs, Microservices), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Datenanalyse und KI - Decision Support, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
DEU************************
Kurztext Lösungen:
1) Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) für Gärtner und Landwirte zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten. 2) Fahrschule mit...
Unternehmensname
DEU************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** henstephan. Sie bildet junge Menschen in den Berufen Gärtner und Landwirt überbetrieblich aus und bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote im Bereich Golf- und Sportplatzpflege an. Zusätzlich betreibt sie eine Fahrschule für verschiedene Fahrerlaubnisklassen.
Lösungen
1) Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) für Gärtner und Landwirte zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten.
2) Fahrschule mit Ausbildungsmöglichkeiten für alle Fahrerlaubnisklassen innerhalb kurzer Zeit.
3) Fortbildungslehrgänge und Fachseminare in Garten- und Landschaftsbau durch das Tochterunternehmen Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH (alw).
4) Spezialisierte Kurse im Bereich Greenkeeping, inklusive Fachagrarwirte und Online Rasen-Sprechstunden.
2) Fahrschule mit Ausbildungsmöglichkeiten für alle Fahrerlaubnisklassen innerhalb kurzer Zeit.
3) Fortbildungslehrgänge und Fachseminare in Garten- und Landschaftsbau durch das Tochterunternehmen Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH (alw).
4) Spezialisierte Kurse im Bereich Greenkeeping, inklusive Fachagrarwirte und Online Rasen-Sprechstunden.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** entierte Ausbildung und Weiterbildung für die grüne Branche an, um Teilnehmenden optimale Karriereaussichten zu ermöglichen.
Branche
sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Deu***********************************************
Kurztext Lösungen:
1) Garagentransporter: Herstellung von leichten, wendigen Garagentransportern mit guten Transport- und Hebeleistungen, sowohl serienmäßig als...
Unternehmensname
Deu***********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** porter und Mechanische Fertigungslösungen anbietet. Das Unternehmen fertigt leichte und wendige Garagentransporter sowie individuelle Bauteile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium nach Kundenanforderungen. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und zertifizierte Schweißtechniken gewährleistet Deuringer qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen.
Lösungen
1) Garagentransporter: Herstellung von leichten, wendigen Garagentransportern mit guten Transport- und Hebeleistungen, sowohl serienmäßig als auch individuell anpassbar.
2) Maschinenbau und Schweißtechnik: Fertigung kompletter Baugruppen und Metallkonstruktionen nach Zeichnungen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.
3) Drehen / Schleifen: Hochpräzise Fertigung von Bauteilen durch moderne Dreh- und Schleifmaschinen.
4) Fräsen: Bearbeitung von Werkstoffen mit CNC-Frästechniken zur Herstellung maßgenauer Teile.
2) Maschinenbau und Schweißtechnik: Fertigung kompletter Baugruppen und Metallkonstruktionen nach Zeichnungen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.
3) Drehen / Schleifen: Hochpräzise Fertigung von Bauteilen durch moderne Dreh- und Schleifmaschinen.
4) Fräsen: Bearbeitung von Werkstoffen mit CNC-Frästechniken zur Herstellung maßgenauer Teile.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ¶sungen auf Basis erneuerbarer Energien, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT), Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Deu******************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Die Lehrgänge umfassen Weiterbildungen für Hotellerie, Gastronomie und Wein, darunter Programme wie Hotelbetriebswirt, Revenue...
Unternehmensname
Deu******************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** in der Hotellerie und Gastronomie. Sie bietet Fach- und Führungskräften praxisorientiertes Wissen sowie staatlich zugelassene Abschlüsse, die eine berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Mit einem flexiblen, mediengestützten Lernsystem können Teilnehmer ihr Wissen online erwerben und direkt im Berufsalltag anwenden.
Lösungen
1) Die Lehrgänge umfassen Weiterbildungen für Hotellerie, Gastronomie und Wein, darunter Programme wie Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Sommelier.
2) Im Bereich Personal & Leadership werden Qualifikationen wie systemischer Coach und Resilienztrainer angeboten, um Führungskompetenzen zu fördern.
3) Die Akademie bietet individuelle Schulungsbausteine und Prüfungen, um den spezifischen Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
4) Zusätzliche Leistungen umfassen Beratungsangebote und Informationswebinare, die den Zugang zu wertvollen Ressourcen erleichtern.
2) Im Bereich Personal & Leadership werden Qualifikationen wie systemischer Coach und Resilienztrainer angeboten, um Führungskompetenzen zu fördern.
3) Die Akademie bietet individuelle Schulungsbausteine und Prüfungen, um den spezifischen Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
4) Zusätzliche Leistungen umfassen Beratungsangebote und Informationswebinare, die den Zugang zu wertvollen Ressourcen erleichtern.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** flexible und praxisorientierte Weiterbildung, um Ihre Karriere in der Hotellerie und Gastronomie voranzutreiben.
Branche
Gastro und Touristik
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Deu**************************************
Kurztext Lösungen:
1) Seminare: DFI bietet eine Vielzahl an Seminaren an, darunter die '75. Schule des Franchising'...
Unternehmensname
Deu**************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ratungen für die Franchisewirtschaft anbietet. Es richtet sich an bestehende und angehende Franchisegeber sowie deren Mitarbeiter und unterstützt diese bei der Optimierung ihres Franchise-Systems. Durch abwechslungsreiche Lernformate wird der Teilnehmer in die Lage versetzt, seinen Franchise-Erfolg zu steigern.
Lösungen
1) Seminare: DFI bietet eine Vielzahl an Seminaren an, darunter die '75. Schule des Franchising' und 'Optimale Franchiseverträge', die auf die spezifischen Bedürfnisse der Franchisegeber ausgerichtet sind.
2) Beratung: Die praxisnahe Beratung des DFI hilft Franchisesystemen, grundlegende Informationen und unabhängige Einschätzungen zu erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
2) Beratung: Die praxisnahe Beratung des DFI hilft Franchisesystemen, grundlegende Informationen und unabhängige Einschätzungen zu erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** he Beratung, um Franchiseunternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.
Branche
sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dev*********************
Kurztext Lösungen:
1) Roboy Junior: Ein bezaubernder humanoider Roboter, der das Fundament der Roboy-Serie bildet und die...
Unternehmensname
Dev*********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** und forscht. Ihr Ziel ist es, Roboter zu bauchen, die in Bewegung und Funktionalität den menschlichen Körper nachahmen. Roboy, die erste Robotergeneration, hat sich von einem Studentenprojekt zu einem Forschungsunternehmen entwickelt, das jetzt kommerziellen Nutzen schafft.
Lösungen
1) Roboy Junior: Ein bezaubernder humanoider Roboter, der das Fundament der Roboy-Serie bildet und die Grundlage für spätere Entwicklungen legt.
2) Roboy 2.0: Eine modulare Forschungsplattform, die auf den Fortschritten des Myorobotics-Projekts basiert und als musculoskeletale Forschungsplattform dient.
3) Roboy 3.0: Ein robuster Telepräsenzroboter, der es Nutzern ermöglicht, durch seine Plattform virtuell präsent zu sein und Interaktionen in Echtzeit zu erleben.
2) Roboy 2.0: Eine modulare Forschungsplattform, die auf den Fortschritten des Myorobotics-Projekts basiert und als musculoskeletale Forschungsplattform dient.
3) Roboy 3.0: Ein robuster Telepräsenzroboter, der es Nutzern ermöglicht, durch seine Plattform virtuell präsent zu sein und Interaktionen in Echtzeit zu erleben.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** n, die sowohl in ihrer Funktionalität als auch in ihrer Interaktion mit Menschen einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Branche
Medien und Agenturen, Lifescience, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT), Strategientwicklung - Innovationsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dex*******************
Kurztext Lösungen:
1) GRASP: Ein integriertes Managementsystem für Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management, das Unternehmen hilft,...
Unternehmensname
Dex*******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** n zur Optimierung von Geschäftsprozessen anbietet. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt das Unternehmen Unternehmen, ihre digitale Transformation durch maßgeschneiderte Software und cloudbasierte Dienste erfolgreich zu gestalten.
Lösungen
1) GRASP: Ein integriertes Managementsystem für Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management, das Unternehmen hilft, ihre Richtlinien und Vorgaben effizient zu verwalten.
2) COCKPIT: Eine Financial Management Lösung, die als Single Point of Truth dient und präzise Planung sowie effektive Steuerung der Kosten ermöglicht.
3) Logipad: Ein digitales Dokumenten- und Workflowmanagementsystem, das als digitaler Pilotenkoffer in verschiedenen Branchen zur Prozessoptimierung eingesetzt wird.
4) Dex7: Eine IoT-Plattform, die kostengünstige Lösungen für das Tracking, Smart Parking und die Verwaltung und Steuerung von Geräten bietet.
2) COCKPIT: Eine Financial Management Lösung, die als Single Point of Truth dient und präzise Planung sowie effektive Steuerung der Kosten ermöglicht.
3) Logipad: Ein digitales Dokumenten- und Workflowmanagementsystem, das als digitaler Pilotenkoffer in verschiedenen Branchen zur Prozessoptimierung eingesetzt wird.
4) Dex7: Eine IoT-Plattform, die kostengünstige Lösungen für das Tracking, Smart Parking und die Verwaltung und Steuerung von Geräten bietet.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** gen, die Unternehmen helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
DG ********************************
Kurztext Lösungen:
1) Anlaufmanagement: Wir sorgen dafür, dass am Tag X ein makelloses Fahrzeug vom Band rollen...
Unternehmensname
DG ********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** rie und bietet umfassende Lösungen, um einen reibungslosen Produktionsstart zu gewährleisten. Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung modernster Fertigungsverfahren. Unser Ziel ist es, durch bedarfsgerechte Lösungen und schnelle Reaktionsfähigkeit Fortschritt zu ermöglichen.
Lösungen
1) Anlaufmanagement: Wir sorgen dafür, dass am Tag X ein makelloses Fahrzeug vom Band rollen kann, indem wir die Herausforderungen im Anlauf bewältigen.
2) Werkzeug- und Prozessmanagement: Wir optimieren die Werkzeug- und Prozessabläufe, um höchste Effizienz und Qualität zu gewährleisten.
3) Lieferantenmanagement: Wir unterstützen bei der Auswahl und dem Management von Lieferanten, um die Qualität der Teile sicherzustellen.
4) Qualitätsmanagement: Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen und fehlerfrei sind.
5) Task Force Einsätze: Wir bieten schnelle und effektive Unterstützung in kritischen Situationen, um Probleme zu lösen, bevor sie eskalieren.
6) Seminare & Gutachten: Wir bieten Schulungen und fachkundige Gutachten, um unsere Kunden in der Automobilbranche weiterzubilden.
2) Werkzeug- und Prozessmanagement: Wir optimieren die Werkzeug- und Prozessabläufe, um höchste Effizienz und Qualität zu gewährleisten.
3) Lieferantenmanagement: Wir unterstützen bei der Auswahl und dem Management von Lieferanten, um die Qualität der Teile sicherzustellen.
4) Qualitätsmanagement: Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen und fehlerfrei sind.
5) Task Force Einsätze: Wir bieten schnelle und effektive Unterstützung in kritischen Situationen, um Probleme zu lösen, bevor sie eskalieren.
6) Seminare & Gutachten: Wir bieten Schulungen und fachkundige Gutachten, um unsere Kunden in der Automobilbranche weiterzubilden.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Lösungen sind wir der zuverlässige Partner für die Automobilbranche.
Branche
Automobilindustrie
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
DHC***********************************************
Kurztext Lösungen:
1) DHC VISION: Integrierte Software für Qualitätsmanagement und regulatorische Compliance, die Unternehmen hilft, Prozesse vollständig...
Unternehmensname
DHC***********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** atory Technology an. Mit DHC VISION und VxP unterstützt das Unternehmen Organisationen in hoch regulierten Branchen bei der Digitalisierung und Automatisierung von Qualitäts- und Compliance-Prozessen. Ziel ist es, höchste Qualität, Sicherheit und Transparenz in den Compliance-Anforderungen zu gewährleisten.
Lösungen
1) DHC VISION: Integrierte Software für Qualitätsmanagement und regulatorische Compliance, die Unternehmen hilft, Prozesse vollständig digital zu gestalten.
2) Validation Platform (VxP): Eine cloudbasierte Lösung zur Automatisierung der Validierungsprozesse, die eine einfache Dokumentenlenkung ermöglicht.
3) SOP Management: Digitale Verwaltung und Kontrolle von Standard Operating Procedures, die regulatorische Standards erfüllen.
4) Training Management: Digitale Trainingsprozesse inklusive Lernerfolgskontrolle zur Sicherstellung der 'Training Compliance'.
5) CAPA Management: Automatisierte Steuerung von Corrective and Preventive Actions zur Verbesserung der Qualität.
6) Abweichungsmanagement: Systematische Dokumentation und Analyse von Abweichungen zur Qualitätssicherung.
7) Reklamationsmanagement: Effektive Steuerung aller Reklamationen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
8) Change Management: Präzise Steuerung und Kommunikation von Änderungen innerhalb des Unternehmens.
9) Auditmanagement: Vollständig digitalisierte und benutzerfreundliche Auditprozesse zur Unterstützung integrierter Managementsysteme.
10) Information Security Management System (ISMS): Modernstes Managementsystem zur Sicherung der Informationssicherheit gemäß ISO 27001.
2) Validation Platform (VxP): Eine cloudbasierte Lösung zur Automatisierung der Validierungsprozesse, die eine einfache Dokumentenlenkung ermöglicht.
3) SOP Management: Digitale Verwaltung und Kontrolle von Standard Operating Procedures, die regulatorische Standards erfüllen.
4) Training Management: Digitale Trainingsprozesse inklusive Lernerfolgskontrolle zur Sicherstellung der 'Training Compliance'.
5) CAPA Management: Automatisierte Steuerung von Corrective and Preventive Actions zur Verbesserung der Qualität.
6) Abweichungsmanagement: Systematische Dokumentation und Analyse von Abweichungen zur Qualitätssicherung.
7) Reklamationsmanagement: Effektive Steuerung aller Reklamationen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
8) Change Management: Präzise Steuerung und Kommunikation von Änderungen innerhalb des Unternehmens.
9) Auditmanagement: Vollständig digitalisierte und benutzerfreundliche Auditprozesse zur Unterstützung integrierter Managementsysteme.
10) Information Security Management System (ISMS): Modernstes Managementsystem zur Sicherung der Informationssicherheit gemäß ISO 27001.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** compliance-konforme Lösungen, die Unternehmen helfen, Qualität und Sicherheit auf einem neuen digitalen Level zu gewährleisten.
Branche
Finanzen, Chemieindustrie, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
DHC***********************************************
Kurztext Lösungen:
1) GxP Compliance & CSV: Validierung von computerisierten Systemen und Cloud-Computing-Systemen sowie Qualifizierung der IT-Infrastruktur....
Unternehmensname
DHC***********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** iance für die Life Sciences Branche spezialisiert hat. Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten sie maßgeschneiderte Beratung und Lösungen, um die digitale Transformation ihrer Kunden zu unterstützen. Ihr Fokus liegt auf der Implementierung und Validierung von SAP-Systemen sowie der Gewährleistung der Compliance in regulierten Umfeldern.
Lösungen
1) GxP Compliance & CSV: Validierung von computerisierten Systemen und Cloud-Computing-Systemen sowie Qualifizierung der IT-Infrastruktur.
2) SAP Life Sciences: Unterstützung bei der Implementierung und Validierung von SAP S/4HANA und spezifischen Lösungen wie IDMP, LIMS und QM.
3) Managed Services: Bereitstellung von Managed Validation Services und Application Services, um den validen Zustand von Computersystemen aufrechtzuerhalten.
2) SAP Life Sciences: Unterstützung bei der Implementierung und Validierung von SAP S/4HANA und spezifischen Lösungen wie IDMP, LIMS und QM.
3) Managed Services: Bereitstellung von Managed Validation Services und Application Services, um den validen Zustand von Computersystemen aufrechtzuerhalten.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e digitale Transformation, die Qualitätssicherung und GxP Compliance, um die Effizienz und Sicherheit in der Life Sciences Branche zu maximieren.
Branche
Lifescience, Medizin und Krankenhäuser
Use Case
Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Cloud Computing, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dia*******************************************
Kurztext Lösungen:
1) Outbound-Anrufe: Optimale Effizienz mit Vorschau- oder prädiktiver Wahl, weltweit mit eigenen Rufnummern. 2) Inbound-Anrufe:...
Unternehmensname
Dia*******************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ng und moderne KI-Tools bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, effizientere Kundeninteraktionen durch prädiktive Wähltechnik und umfassende Anpassungsmöglichkeiten zu gestalten.
Lösungen
1) Outbound-Anrufe: Optimale Effizienz mit Vorschau- oder prädiktiver Wahl, weltweit mit eigenen Rufnummern.
2) Inbound-Anrufe: Anrufblending mit ACD und IVR, flexible Weiterleitung und Sprachautomatisierung.
3) Automatisierung: Sprachautomatisierung und Workflow-Automatisierung für komplexe Geschäftsprozesse.
4) Echtzeitanalysen: Vorhandene und benutzerdefinierte Echtzeitberichte, einschließlich KI-Sprachanalyse.
5) Integration: Konnektoren zu zahlreichen CRM-Systemen und offene Schnittstellen für omnichannel Nutzung.
2) Inbound-Anrufe: Anrufblending mit ACD und IVR, flexible Weiterleitung und Sprachautomatisierung.
3) Automatisierung: Sprachautomatisierung und Workflow-Automatisierung für komplexe Geschäftsprozesse.
4) Echtzeitanalysen: Vorhandene und benutzerdefinierte Echtzeitberichte, einschließlich KI-Sprachanalyse.
5) Integration: Konnektoren zu zahlreichen CRM-Systemen und offene Schnittstellen für omnichannel Nutzung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ungsstarke Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kundenkommunikation effektiv zu optimieren.
Branche
Beratung und IT, Finanzen, Einzelhandel, Medien und Agenturen, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
IT-Integration - Cloud Computing, Prozessmanagement - Automatisierung, Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dia********************************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Im Kompetenzbereich 'social communication' entwickelt Dialog Frankfurt individuelle Projekte zur nachhaltigen Spenderbetreuung und führt...
Unternehmensname
Dia********************************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nen, Vereine und Stiftungen der Zivilgesellschaft in ihren Fundraising- und Marketingkompetenzen unterstützt. Seit 1993 spezialisiert, bietet das Unternehmen individuelle Kommunikationskonzepte für gemeinnützige Anliegen an. Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu inspirieren und zur Mitwirkung am Gemeinwohl zu motivieren.
Lösungen
1) Im Kompetenzbereich 'social communication' entwickelt Dialog Frankfurt individuelle Projekte zur nachhaltigen Spenderbetreuung und führt Kampagnen im Dialogfundraising und Sozialmarketing um.
2) Der Bereich 'social concept' berät Organisationen der Zivilgesellschaft bei der Errichtung von Stiftungen und der Umwandlung von Vereinen in Stiftungen, um nichtkommerzielle, ideelle Ziele zu erreichen.
2) Der Bereich 'social concept' berät Organisationen der Zivilgesellschaft bei der Errichtung von Stiftungen und der Umwandlung von Vereinen in Stiftungen, um nichtkommerzielle, ideelle Ziele zu erreichen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tion und kreativ gestaltete Fundraisingmaßnahmen, die den Erfolg unserer Kunden garantieren.
Branche
sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Vernetzung und soziale Medien, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
DIa*************************
Kurztext Lösungen:
1) InfPort43 automatisiert Prozesse zwischen Carriern und der BNetzA und realisiert eine Portierungsdatenbank für die...
Unternehmensname
DIa*************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ngen in verschiedenen Bereichen entwickelt. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Geschäftsabläufe unserer Kunden, sowohl national als auch international. Wir erarbeiten Lösungen in den Bereichen Telekommunikation, Digital Security und E-Government, um unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Lösungen
1) InfPort43 automatisiert Prozesse zwischen Carriern und der BNetzA und realisiert eine Portierungsdatenbank für die Rufnummernmitnahme gemäß § 46 TKG.
2) InfBrok90 unterstützt Carrier und Serviceprovider bei der automatisierten Bestandsdaten-Verauskunftung nach § 112 TKG.
3) InfBrok100 stellt die Workflow-Lösung für die integrierte Behördanauskunft auf Seiten der TK-Unternehmen bereit, angepasst an unterschiedliche Ersuchensarten.
4) InfBrok100/OTT ist eine Erweiterung von InfBrok100, die speziell die Anforderungen von OTT-Anbietern abdeckt.
5) InfBrok100/E-Evidence setzt die EPOC-Verordnung (Lawful Disclosure) um und erweitert die Lösung InfBrok100.
6) zPDB ist eine optimierte Portierungsdatenbank für Festnetzrufnummern, die DIaLOGIKa als Dienstleistung für TK-Unternehmen anbietet.
7) Mit InfReq100 können Sicherheitsbehörden automatisiert Auskunftsersuchen an die TK-Unternehmen richten.
8) Die AMS-Produktfamilie bietet sichere Messaging-Lösungen für B2B und B2C mit einem umfassenden Portfolio.
9) LibroDuct automatisiert das An- und Abdrahten von Oberleitungsbussen, um Energie effizient zu nutzen und Infrastrukturkosten zu sparen.
2) InfBrok90 unterstützt Carrier und Serviceprovider bei der automatisierten Bestandsdaten-Verauskunftung nach § 112 TKG.
3) InfBrok100 stellt die Workflow-Lösung für die integrierte Behördanauskunft auf Seiten der TK-Unternehmen bereit, angepasst an unterschiedliche Ersuchensarten.
4) InfBrok100/OTT ist eine Erweiterung von InfBrok100, die speziell die Anforderungen von OTT-Anbietern abdeckt.
5) InfBrok100/E-Evidence setzt die EPOC-Verordnung (Lawful Disclosure) um und erweitert die Lösung InfBrok100.
6) zPDB ist eine optimierte Portierungsdatenbank für Festnetzrufnummern, die DIaLOGIKa als Dienstleistung für TK-Unternehmen anbietet.
7) Mit InfReq100 können Sicherheitsbehörden automatisiert Auskunftsersuchen an die TK-Unternehmen richten.
8) Die AMS-Produktfamilie bietet sichere Messaging-Lösungen für B2B und B2C mit einem umfassenden Portfolio.
9) LibroDuct automatisiert das An- und Abdrahten von Oberleitungsbussen, um Energie effizient zu nutzen und Infrastrukturkosten zu sparen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Kunden durch maßgeschneiderte Softwarelösungen zu optimieren und dabei Kosten zu sparen.
Branche
Kommunales, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Architektur & Schnittstellen (Komponenten, APIs, Microservices), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dia*****************************
Kurztext Lösungen:
1) Finanzbuchhaltung: Basismodul zur effizienten Abwicklung aller buchhalterischen Prozesse und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. 2)...
Unternehmensname
Dia*****************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** durch maßgeschneiderte Softwarelösungen unterstützt. Die Software Diamant/4 ist modular aufgebaut und bietet eine umfassende Palette an Funktionen, um effizientere Geschäftsprozesse zu ermöglichen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Lösungen
1) Finanzbuchhaltung: Basismodul zur effizienten Abwicklung aller buchhalterischen Prozesse und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
2) Rechnungswesen: Modularer Ansatz zur Abbildung und Automatisierung von ganzheitlichen Finanzprozessen.
3) Rechnungseingangsmanagement: Digitalisiert und automatisiert den Rechnungseingangsprozess, um wertvolle Zeit zu sparen.
4) Anlagenbuchhaltung: Verwaltung von Anlagegütern mit umfassendem Überblick über steuerrechtliche und kalkulatorische Aspekte.
5) Faktura: Unterstützung bei der effizienten Erstellung und automatischen Verbuchung von Ausgangsrechnungen.
6) Controlling: Überwachung und Analyse unternehmensweiter Prozesse mit erweiterten Reporting- und Analysefunktionen.
7) Kosten- und Leistungsrechnung: Detaillierte Kostenkontrolle und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
8) Planung: Unterstützung bei der Liquiditäts-, Kosten- und Erlösplanung.
9) Konzernbuchhaltung: Effiziente Erstellung von Bilanzen, GuV und Abschlüssen für Konzernrechnungslegungen.
10) Konsolidierung: Abbildung von Konsolidierung und Intercompany-Prozessen.
2) Rechnungswesen: Modularer Ansatz zur Abbildung und Automatisierung von ganzheitlichen Finanzprozessen.
3) Rechnungseingangsmanagement: Digitalisiert und automatisiert den Rechnungseingangsprozess, um wertvolle Zeit zu sparen.
4) Anlagenbuchhaltung: Verwaltung von Anlagegütern mit umfassendem Überblick über steuerrechtliche und kalkulatorische Aspekte.
5) Faktura: Unterstützung bei der effizienten Erstellung und automatischen Verbuchung von Ausgangsrechnungen.
6) Controlling: Überwachung und Analyse unternehmensweiter Prozesse mit erweiterten Reporting- und Analysefunktionen.
7) Kosten- und Leistungsrechnung: Detaillierte Kostenkontrolle und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
8) Planung: Unterstützung bei der Liquiditäts-, Kosten- und Erlösplanung.
9) Konzernbuchhaltung: Effiziente Erstellung von Bilanzen, GuV und Abschlüssen für Konzernrechnungslegungen.
10) Konsolidierung: Abbildung von Konsolidierung und Intercompany-Prozessen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ise mit modernen Technologien, um das Rechnungswesen als Wachstumstreiber für Organisationen zu etablieren.
Branche
Beratung und IT, Finanzen, Lebensmittel, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - E-Commerce, IT-Integration - Cloud Computing, Datenanalyse und KI - Decision Support
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
dib**********************************
Kurztext Lösungen:
1) ERP-Systeme für die Farben- und Lackindustrie, die sämtliche Geschäftsprozesse abdecken. 2) Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die...
Unternehmensname
dib**********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ie flexible und integrierte Business-Softwarelösungen gewähren. Mit der Lösung dibac.erp³ werden wichtige Prozesse wie Rezeptverwaltung, Produktion und Qualitätssicherung abgedeckt. Ziel ist es, die spezifischen Anforderungen der Branche durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Implementierungen zu adressieren.
Lösungen
1) ERP-Systeme für die Farben- und Lackindustrie, die sämtliche Geschäftsprozesse abdecken.
2) Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf individuelle Unternehmensanforderungen angepasst werden.
3) Umfassender Schulungs- und Support-Service, um den maximalen Nutzen aus der Software zu ziehen.
2) Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf individuelle Unternehmensanforderungen angepasst werden.
3) Umfassender Schulungs- und Support-Service, um den maximalen Nutzen aus der Software zu ziehen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ternehmensprozesse durch innovative und individuell angepasste ERP-Lösungen.
Branche
Chemieindustrie, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Technische Vernetzung, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
dic*********************
Kurztext Lösungen:
1) Digital Sales Solutions: Unterstützung von Vertriebskanälen bis hin zu globalen digitalen Ökosystemen zur Verbesserung...
Unternehmensname
dic*********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Unternehmen durch digitale Lösungen, Daten und KI zu einem nachhaltigen Wachstum zu verhelfen. Als Tochtergesellschaft von Volkswagen leben sie digitale Exzellenz in verschiedenen Branchen. Ihre Expertise erstreckt sich über Software, Daten und KI, um den Kunden messbaren Nutzen zu bieten.
Lösungen
1) Digital Sales Solutions: Unterstützung von Vertriebskanälen bis hin zu globalen digitalen Ökosystemen zur Verbesserung der Kundenbeziehungen.
2) Software Defined Products: Ermächtigung von Hardware-Unternehmen zur Nutzung des Potenzials von Software-Lösungen zur Steigerung der Marktanpassungsfähigkeit.
3) Cybersecurity & Compliance: Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und regulatorischer Konformität in allen Unternehmensabläufen.
4) AI Transformation: Implementierung umfassender KI-Strategien, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern.
2) Software Defined Products: Ermächtigung von Hardware-Unternehmen zur Nutzung des Potenzials von Software-Lösungen zur Steigerung der Marktanpassungsfähigkeit.
3) Cybersecurity & Compliance: Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und regulatorischer Konformität in allen Unternehmensabläufen.
4) AI Transformation: Implementierung umfassender KI-Strategien, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** aren Lösungen, die messbare Geschäftsergebnisse für ihre Kunden erzielen.
Branche
Automobilindustrie, Bauen-Einrichten, Einzelhandel, Finanzen, Lifescience, Medizin und Krankenhäuser, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und KI - Big Data, Datenanalyse und KI - Smart Data, Transformation der Unternehmenskultur - Agilität und Firmenkultur
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Die*********************************************
Kurztext Lösungen:
1) Cash Recycling-Systeme optimieren den Betrieb von Geldautomatenflotten und tragen zur Nachhaltigkeit bei. 2) Die...
Unternehmensname
Die*********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** r den Banken- und Einzelhandelssektor bietet. Ihr Fokus liegt auf der Maximierung der Effizienz und Kosteneinsparungen, insbesondere durch Cash Recycling-Systeme und Selbstbedienungsterminals. Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit tragen sie zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
Lösungen
1) Cash Recycling-Systeme optimieren den Betrieb von Geldautomatenflotten und tragen zur Nachhaltigkeit bei.
2) Die DN Series® EASY Max kiosks ermöglichen eine Transformation des Kundenerlebnisses und steigern den Umsatz in kleineren Geschäften.
3) Das DN ALLCONNECT SERVICES™ für EV-Ladestationen erleichtert die Installation, Überwachung und Wartung leistungsstarker Geräte.
2) Die DN Series® EASY Max kiosks ermöglichen eine Transformation des Kundenerlebnisses und steigern den Umsatz in kleineren Geschäften.
3) Das DN ALLCONNECT SERVICES™ für EV-Ladestationen erleichtert die Installation, Überwachung und Wartung leistungsstarker Geräte.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Lösungen, die die Effizienz und das Kundenerlebnis im Banken- und Einzelhandelssektor maximieren.
Branche
Finanzen, Einzelhandel
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Dig**************************************
Kurztext Lösungen:
1) Digi 360 bietet komplette Lösungen für die Bereitstellung und Verwaltung von Cellular Deployments mit...
Unternehmensname
Dig**************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nternehmen in verschiedenen Branchen. Mit einem Portfolio an innovativen Technologien und Dienstleistungen unterstützt Digi die Optimierung von Geschäftsabläufen und die Verbesserung der Betriebseffizienz. Die Lösungen reichen von robusten IoT-Geräten bis hin zu Managed Services, die für alle Anforderungen im Bereich der industriellen Vernetzung entwickelt wurden.
Lösungen
1) Digi 360 bietet komplette Lösungen für die Bereitstellung und Verwaltung von Cellular Deployments mit einem einzigen SKU, um den Kunden zu helfen, ihre IoT-Investitionen zu optimieren.
2) Die Digi TrustFence® Sicherheitslösung bietet einen umfassenden Sicherheitsrahmen für IoT-Geräte, um Malicious Attacks und Datenmissbrauch zu verhindern.
3) Digi Remote Manager ermöglicht die Fernverwaltung und Überwachung von IoT-Geräten über eine zentrale Plattform, wodurch Konfiguration, Sicherheit und Firmware-Updates vereinfacht werden.
4) Managed Connectivity Services bieten Unterstützung bei der Implementierung, Anwendungsentwicklung und Wireless Design-Services für IoT-Lösungen.
2) Die Digi TrustFence® Sicherheitslösung bietet einen umfassenden Sicherheitsrahmen für IoT-Geräte, um Malicious Attacks und Datenmissbrauch zu verhindern.
3) Digi Remote Manager ermöglicht die Fernverwaltung und Überwachung von IoT-Geräten über eine zentrale Plattform, wodurch Konfiguration, Sicherheit und Firmware-Updates vereinfacht werden.
4) Managed Connectivity Services bieten Unterstützung bei der Implementierung, Anwendungsentwicklung und Wireless Design-Services für IoT-Lösungen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** chäftsabläufe durch maßgeschneiderte Connectivity-Lösungen und herausragende Sicherheit zu optimieren.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Chemieindustrie, Elektrotechnik, Finanzen, Lebensmittel, Lifescience, Maschinenbau, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT), Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Technische Vernetzung
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
