Suchen Sie hier testweise in unseren Daten nach Unternehmen und deren digitalen Lösungen.
Mitglieder (Jahresbeitrag 100 €) erhalten Zugang zu den vollständigen Datensätzen.
Hinweis: Diese Ansicht zeigt anonymisierte Daten. Für vollständige Kontaktinformationen und Details ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
1751 Einträge gefunden
Unternehmen:
ebi**************
Kurztext Lösungen:
1) Aktivierung und Vermittlung: Wir unterstützen bei der Aktivierung und Integration in den Arbeitsmarkt durch...
Unternehmensname
ebi**************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** und Erwachsenenbildung spezialisiert hat. Mit maßgeschneiderten Bildungsangeboten fördern wir die berufliche Qualifizierung und Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist es, durch kompetente Begleitung und praxisnahe Schulungen einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Teilnehmer zu leisten.
Lösungen
1) Aktivierung und Vermittlung: Wir unterstützen bei der Aktivierung und Integration in den Arbeitsmarkt durch passgenaue Schulungsangebote.
2) Assistierte Ausbildung: Unsere Programme helfen jungen Menschen, ihre Ausbildung erfolgreich und nachhaltig zu absolvieren.
3) Berufseinstiegsbegleitung: Wir bieten individuelle Unterstützung für Schüler und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben.
4) Berufsorientierung für Schüler: Wir vermitteln Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
5) Betreuung und Pflege: Unsere Qualifizierungen im Bereich der Betreuung und Pflege bereiten auf verantwortungsvolle Tätigkeiten vor.
6) Bewerbung / Einzelcoaching: Wir bieten individuelle Beratung und Coaching für Bewerbungsprozesse an.
7) Deutschkurse: Sprachförderung für unterschiedliche Niveaus zur Verbesserung der beruflichen Integration.
8) Freizeitkurse: Vielfältige Kurse zur Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen.
9) Gastronomie: Fachliche Schulungen in der Gastronomie für qualifizierte Dienstleister.
10) Grundkompetenzen: Wir bieten Bildungsangebote zur Entwicklung grundlegender Kompetenzen.
11) Integrationskurs: Kurse zur Integration von Migranten und Flüchtlingen in die Gesellschaft.
12) Jugendsozialarbeit: Unterstützung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.
13) Kindertagesbetreuung: Qualifizierungsangebote für die Betreuung von Kindern.
14) Medizinische Fortbildung: Fortbildungsmöglichkeiten im medizinischen Sektor.
15) Metallfortbildungen: Fachkurse für die Metallbranche zur technischen Weiterbildung.
16) Schulische Ganztagsangebote: Erweiterte Betreuungs- und Bildungsangebote für Schulen.
2) Assistierte Ausbildung: Unsere Programme helfen jungen Menschen, ihre Ausbildung erfolgreich und nachhaltig zu absolvieren.
3) Berufseinstiegsbegleitung: Wir bieten individuelle Unterstützung für Schüler und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben.
4) Berufsorientierung für Schüler: Wir vermitteln Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
5) Betreuung und Pflege: Unsere Qualifizierungen im Bereich der Betreuung und Pflege bereiten auf verantwortungsvolle Tätigkeiten vor.
6) Bewerbung / Einzelcoaching: Wir bieten individuelle Beratung und Coaching für Bewerbungsprozesse an.
7) Deutschkurse: Sprachförderung für unterschiedliche Niveaus zur Verbesserung der beruflichen Integration.
8) Freizeitkurse: Vielfältige Kurse zur Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen.
9) Gastronomie: Fachliche Schulungen in der Gastronomie für qualifizierte Dienstleister.
10) Grundkompetenzen: Wir bieten Bildungsangebote zur Entwicklung grundlegender Kompetenzen.
11) Integrationskurs: Kurse zur Integration von Migranten und Flüchtlingen in die Gesellschaft.
12) Jugendsozialarbeit: Unterstützung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.
13) Kindertagesbetreuung: Qualifizierungsangebote für die Betreuung von Kindern.
14) Medizinische Fortbildung: Fortbildungsmöglichkeiten im medizinischen Sektor.
15) Metallfortbildungen: Fachkurse für die Metallbranche zur technischen Weiterbildung.
16) Schulische Ganztagsangebote: Erweiterte Betreuungs- und Bildungsangebote für Schulen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** gebote, die praxisnah auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten sind.
Branche
sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Ebm******************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Entwicklung innovativer Maschinen und Lösungen im Maschinenbau. 2) Beratung und Unterstützung im Bereich Prozessoptimierung...
Unternehmensname
Ebm******************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** bau, das über many Jahre zuverlässige partnerschaftliche Lösungen entwickelt hat. Das Unternehmen hat sich durch mehrere Innovationspreise profiliert und sich als vertrauenswürdiger Partner in der Branche etabliert. Leider wird der Betrieb zum 30. September 2024 eingestellt.
Lösungen
1) Entwicklung innovativer Maschinen und Lösungen im Maschinenbau.
2) Beratung und Unterstützung im Bereich Prozessoptimierung und Anlagenplanung.
2) Beratung und Unterstützung im Bereich Prozessoptimierung und Anlagenplanung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nd partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Maschinenbaubranche.
Branche
Maschinenbau
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Strategientwicklung - Innovationsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
eCa**********************
Kurztext Lösungen:
1) Die Lernplattform eCademy bietet interaktive Lernmodule mit Simulatoren, Praxisszenarien und Lernvideos für nachhaltige Lernerlebnisse....
Unternehmensname
eCa**********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ie Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitenden und Auszubildenden zu fördern. Die Plattform kombiniert interaktive Lerninhalte mit einem effizienten Lernmanagement, um praxisnahe Lernlösungen zu schaffen. Damit unterstützt eCademy Unternehmen dabei, ihre Ausbildungsprozesse hybrider und effektiver zu gestalten.
Lösungen
1) Die Lernplattform eCademy bietet interaktive Lernmodule mit Simulatoren, Praxisszenarien und Lernvideos für nachhaltige Lernerlebnisse.
2) Mit dem intuitiven Autorentool können Nutzer selbstständig hochwertige Lerninhalte erstellen, ganz ohne technische Vorkenntnisse.
3) Effiziente Lernmanagement-Tools ermöglichen strukturierte Lernpfade und individuelle Förderpläne für Lernende entsprechend ihrem Wissensstand.
4) Das digitale Lernökosystem bietet Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung mit abwechslungsreichen Testmodi, um eine nachhaltige Wissensverankerung zu gewährleisten.
5) Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, maßgeschneiderte digitale Lerninhalte durch Experten entwickeln zu lassen, die spezifisch auf Unternehmensbedürfnisse abgestimmt sind.
2) Mit dem intuitiven Autorentool können Nutzer selbstständig hochwertige Lerninhalte erstellen, ganz ohne technische Vorkenntnisse.
3) Effiziente Lernmanagement-Tools ermöglichen strukturierte Lernpfade und individuelle Förderpläne für Lernende entsprechend ihrem Wissensstand.
4) Das digitale Lernökosystem bietet Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung mit abwechslungsreichen Testmodi, um eine nachhaltige Wissensverankerung zu gewährleisten.
5) Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, maßgeschneiderte digitale Lerninhalte durch Experten entwickeln zu lassen, die spezifisch auf Unternehmensbedürfnisse abgestimmt sind.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nzen von Lernenden, um sie optimal auf die Anforderungen des modernen Berufslebens vorzubereiten.
Branche
Beratung und IT, Lebensmittel, Konsumgüter, Maschinenbau, Medizin und Krankenhäuser
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
ECK**********************************
Kurztext Lösungen:
1) Güllefässer: Optimierte Lösungen für den Transport und die Ausbringung von Gülle, designed für Effizienz...
Unternehmensname
ECK**********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Gülletransport und die Ausbringung anbietet. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten Systemlösungen richtet sich das Unternehmen an professionelle Lohnunternehmer, Betreiber von Biogasanlagen und Landwirte. ECKART verbindet technische Innovation mit nachhaltigen Konzepten für die moderne Landwirtschaft.
Lösungen
1) Güllefässer: Optimierte Lösungen für den Transport und die Ausbringung von Gülle, designed für Effizienz und Nachhaltigkeit.
2) Multi Misch-Schaufel: Vielseitige Mischtechnik für unterschiedliche Materialien wie Beton, Humus und Granulate, geeignet für verschiedene Anwendungen.
3) Beschickungstechnik: Innovative Technologien zur effizienten Beschickung von Anlagen z.B. in der Biogasindustrie.
2) Multi Misch-Schaufel: Vielseitige Mischtechnik für unterschiedliche Materialien wie Beton, Humus und Granulate, geeignet für verschiedene Anwendungen.
3) Beschickungstechnik: Innovative Technologien zur effizienten Beschickung von Anlagen z.B. in der Biogasindustrie.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ngen, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft steigern.
Branche
Lebensmittel
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Eck***************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Montagemaschinen zur Verarbeitung verschiedener Verschlussarten, die wartungsarm und effizient sind, vom einfachen Rundlauf bis...
Unternehmensname
Eck***************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ¼sse und bietet über 60 Jahre Erfahrung in langlebiger und leistungsstarker Technik. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die industrielle Verarbeitung von Verschlüssen und stellt sicher, dass die Produkte zuverlässig und effizient arbeiten.
Lösungen
1) Montagemaschinen zur Verarbeitung verschiedener Verschlussarten, die wartungsarm und effizient sind, vom einfachen Rundlauf bis zu komplexen Taktmaschinen.
2) Sortiermaschinen für die lagerichtige Ausrichtung und Sortierung von Verschlüssen, angepasst an die jeweiligen Weiterverarbeitungsprozesse.
3) Zuführmaschinen, die individuelle Zuführungslösungen für Schüttgut oder vorsortierte Teile gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden bieten.
4) Innovative Prüfsysteme, die automatische und schnelle Aussortierungen fehlerhafter Produkte gewährleisten.
2) Sortiermaschinen für die lagerichtige Ausrichtung und Sortierung von Verschlüssen, angepasst an die jeweiligen Weiterverarbeitungsprozesse.
3) Zuführmaschinen, die individuelle Zuführungslösungen für Schüttgut oder vorsortierte Teile gemäß den spezifischen Anforderungen der Kunden bieten.
4) Innovative Prüfsysteme, die automatische und schnelle Aussortierungen fehlerhafter Produkte gewährleisten.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** chinenlösungen, die Effizienz und Zuverlässigkeit in der Verarbeitung von Verschlüssen garantieren.
Branche
Chemieindustrie, Konsumgüter, Lebensmittel, Maschinenbau
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT)
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
eco****************
Kurztext Lösungen:
1) ecoDMS: Ein Dokumenten-Management-System zur zentralen Archivierung und Verwaltung von Dokumenten mit unterstützter OCR-Suche. 2)...
Unternehmensname
eco****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** utomatisierung. Ihr Produktportfolio umfasst das Dokumenten-Management-System ecoDMS, das eine gesetzeskonforme Archivierung von Dokumenten und E-Mails ermöglicht. Zudem bieten sie umfassende Dienstleistungen zur Implementierung und Migration an.
Lösungen
1) ecoDMS: Ein Dokumenten-Management-System zur zentralen Archivierung und Verwaltung von Dokumenten mit unterstützter OCR-Suche.
2) ecoMAILZ: Automatische, gesetzeskonforme E-Mailarchivierung mit benutzerfreundlichem Webzugriff und Volltextsuche.
3) ecoWorkflow: Ein offenes System zur Automatisierung von Geschäftsprozessen ohne Programmierkenntnisse.
4) WORKZ Add-on: Erweiterung zur Automatisierung wiederkehrender Dokumentenprozesse innerhalb von ecoDMS.
5) Datenmigration: Unterstützung bei der Übernahme von Daten aus bestehenden Archiven und anderen Systemen.
6) Schulungen: Interaktive Workshops und Webinare zur effektiven Nutzung der Software.
2) ecoMAILZ: Automatische, gesetzeskonforme E-Mailarchivierung mit benutzerfreundlichem Webzugriff und Volltextsuche.
3) ecoWorkflow: Ein offenes System zur Automatisierung von Geschäftsprozessen ohne Programmierkenntnisse.
4) WORKZ Add-on: Erweiterung zur Automatisierung wiederkehrender Dokumentenprozesse innerhalb von ecoDMS.
5) Datenmigration: Unterstützung bei der Übernahme von Daten aus bestehenden Archiven und anderen Systemen.
6) Schulungen: Interaktive Workshops und Webinare zur effektiven Nutzung der Software.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** itale Archivierung und Workflow-Automatisierung, die Effizienz steigert und Compliance gewährleistet.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Cloud Computing, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
ECO******************************
Kurztext Lösungen:
1) Analyse der individuellen Anforderungen und Identifikation geeigneter Herstellungstechnologien. 2) Beratung im Entwicklungsstadium zur Sicherstellung...
Unternehmensname
ECO******************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** g und Logistik von Präzisionsteilen an. Durch professionelle Analysen und maßgeschneiderte Lösungen unterstützen wir unsere Partner in der Kosten- und Produktionsoptimierung. Unser Ziel ist es, durch jahrelange internationale Erfahrung und Netzwerke einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Lösungen
1) Analyse der individuellen Anforderungen und Identifikation geeigneter Herstellungstechnologien.
2) Beratung im Entwicklungsstadium zur Sicherstellung der Qualität und Logistik.
3) Unterstützung bei der Kosten- und Produktionsoptimierung.
4) Weltweite Verbindungen zu Unternehmen und Spezialisten für globale Lösungen.
2) Beratung im Entwicklungsstadium zur Sicherstellung der Qualität und Logistik.
3) Unterstützung bei der Kosten- und Produktionsoptimierung.
4) Weltweite Verbindungen zu Unternehmen und Spezialisten für globale Lösungen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** neutral bei der Erreichung ihrer Ziele, um Wettbewerbsvorteile und einen positiven ROI zu schaffen.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Elektrotechnik, Maschinenbau, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
eco**************************
Kurztext Lösungen:
1) Das ERP-System proMO umfasst eine Vielzahl von Funktionen, darunter Kundendatenbank, Artikeldatenbank, Auftragssteuerung und Versandmanagement,...
Unternehmensname
eco**************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tive betriebswirtschaftliche Softwarelösungen für den Versand- und Onlinehandel entwickelt und vertreibt. Ihr ERP-System proMO bietet umfassende Funktionen für das Kunden- und Auftragsmanagement sowie eine individuelle Anpassbarkeit zur Optimierung spezifischer Geschäftsprozesse. Die Firma fördert langfristige Partnerschaften und legt großen Wert auf aktive Kundenbetreuung und stetige Softwareweiterentwicklung.
Lösungen
1) Das ERP-System proMO umfasst eine Vielzahl von Funktionen, darunter Kundendatenbank, Artikeldatenbank, Auftragssteuerung und Versandmanagement, alles integriert in einer Cloud-Lösung.
2) Die Individualisierbarkeit der Software ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen zu erhalten, unterstützt durch Vertriebskanäle wie Shopware, Magento und viele mehr.
3) Zusätzliche Dienstleistungen beinhalten Beratung, Schulung, Support sowie individuelle Anpassungen der Software an spezifische Geschäftsbedürfnisse.
2) Die Individualisierbarkeit der Software ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen zu erhalten, unterstützt durch Vertriebskanäle wie Shopware, Magento und viele mehr.
3) Zusätzliche Dienstleistungen beinhalten Beratung, Schulung, Support sowie individuelle Anpassungen der Software an spezifische Geschäftsbedürfnisse.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ber 30 Jahren Erfahrung liefert die ecos System GmbH maßgeschneiderte ERP-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Versand- und Onlinehandelsunternehmen abgestimmt sind.
Branche
Einzelhandel, Grosshandel, Transport und Logistik
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - E-Commerce, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
eco***************************
Kurztext Lösungen:
1) Lagerverwaltung: Mit xStorage 3 verwalten Unternehmen ihre Lager und steigern Effizienz, Qualität und Übersicht...
Unternehmensname
eco***************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** skontrolle. Mit dem Lagerverwaltungssystem xStorage 3 optimieren Unternehmen ihre Intralogistik und steuern den innerbetrieblichen Warenfluss effizient. Zudem ermöglicht die Lösung eine nahtlose Integration in die MHP-Produktplattform zur Abwicklung von Importen und Exporten sowie zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Lösungen
1) Lagerverwaltung: Mit xStorage 3 verwalten Unternehmen ihre Lager und steigern Effizienz, Qualität und Übersicht bei gleichzeitig sinkenden Prozesskosten.
2) Paketeingangskontrolle: Packsy ermöglicht eine schnelle und verwaltungsarme Übergabe von Anlieferungen an die Empfänger, welche durch vielfältige Methoden unterstützt wird.
3) Exportkontrolle: S-CHECK® sichert Unternehmen bei der Einhaltung von Exportvorschriften und bietet sie vor den Risiken der Exportabwicklung.
4) Versandsoftware: Die Plattform ermöglicht eine einfache und transparente Abwicklung von Versandprozessen, inklusive Labeldruck und EDI-Steuerung.
5) Frachtkostenmanager: Optimiert die Kosten für den Versand und hilft, nachhaltige Entscheidungen zu treffen durch datenbasierte Analysen.
2) Paketeingangskontrolle: Packsy ermöglicht eine schnelle und verwaltungsarme Übergabe von Anlieferungen an die Empfänger, welche durch vielfältige Methoden unterstützt wird.
3) Exportkontrolle: S-CHECK® sichert Unternehmen bei der Einhaltung von Exportvorschriften und bietet sie vor den Risiken der Exportabwicklung.
4) Versandsoftware: Die Plattform ermöglicht eine einfache und transparente Abwicklung von Versandprozessen, inklusive Labeldruck und EDI-Steuerung.
5) Frachtkostenmanager: Optimiert die Kosten für den Versand und hilft, nachhaltige Entscheidungen zu treffen durch datenbasierte Analysen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** steigert die ecovium Holding GmbH die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden in der Intralogistik.
Branche
Einzelhandel, Grosshandel, Kommunales, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Automatisierung, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
eco***************************
Kurztext Lösungen:
1) Lagerverwaltung: Mit der Lagerverwaltungssoftware optimieren Sie Ihre Lagerprozesse und verbessern das Bestandsmanagement. 2) Versandlogistik:...
Unternehmensname
eco***************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Chain Management anbietet. Mit skalierbarer Lagerverwaltungssoftware, Transport Management Systemen und maßgeschneiderter Hardware optimiert ecovium die Geschäftsprozesse seiner Kunden. Das Unternehmen unterstützt über 5.000 Kunden in verschiedenen Branchen mit innovativen Software- und Hardwarelösungen.
Lösungen
1) Lagerverwaltung: Mit der Lagerverwaltungssoftware optimieren Sie Ihre Lagerprozesse und verbessern das Bestandsmanagement.
2) Versandlogistik: Unsere Multicarrier-Versandsoftware und Sendungsverfolgung vereinfachen den Versand und Rückversand Ihrer Produkte.
3) Transport Management: Das Transport Management System ermöglicht die Transparenz und Effizienz in der Steuerung Ihrer Fuhrpark- und Transportkosten.
4) Zollabwicklung: Unsere Zollsoftware sorgt für die rechtssichere Abwicklung von Exporten und Imports sowie für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
5) Hardware: Individuelle Hardwarelösungen von führenden Anbietern verbessern die Effizienz Ihrer Logistikprozesse durch stabile und leistungsfähige Geräte.
2) Versandlogistik: Unsere Multicarrier-Versandsoftware und Sendungsverfolgung vereinfachen den Versand und Rückversand Ihrer Produkte.
3) Transport Management: Das Transport Management System ermöglicht die Transparenz und Effizienz in der Steuerung Ihrer Fuhrpark- und Transportkosten.
4) Zollabwicklung: Unsere Zollsoftware sorgt für die rechtssichere Abwicklung von Exporten und Imports sowie für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
5) Hardware: Individuelle Hardwarelösungen von führenden Anbietern verbessern die Effizienz Ihrer Logistikprozesse durch stabile und leistungsfähige Geräte.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** , die Ihre Prozesse digitalisieren, Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Branche
Transport und Logistik, Einzelhandel, Grosshandel
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
ecr*****************
Kurztext Lösungen:
1) Lieferanten-Onboarding zur nahtlosen Integration neuer Lieferanten in Ihre Systeme. 2) Dokumenten-Verwaltung für die zentrale...
Unternehmensname
ecr*****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** en dabei unterstützt, ihre Lieferketten effizient und risikoarm zu verwalten. Die Software vereinfacht die Dokumentation, Bewertung und das Management von Lieferanten, um Compliance-Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Mit einer benutzerfreundlichen Plattform optimiert Relatico die Abläufe in der Lieferantenbeziehung für Unternehmen jeder Größe.
Lösungen
1) Lieferanten-Onboarding zur nahtlosen Integration neuer Lieferanten in Ihre Systeme.
2) Dokumenten-Verwaltung für die zentrale Speicherung und den Zugriff auf alle relevanten Lieferantendokumente.
3) Strategisches Lieferantenmanagement zur Optimierung der Beziehungen und Verhandlungen mit Zulieferern.
4) Lieferanten-Bewertung für eine fundierte Entscheidungsfindung basierend auf spezifischen Kriterien.
5) Berichterstattung & Regulierung für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und interner Richtlinien.
2) Dokumenten-Verwaltung für die zentrale Speicherung und den Zugriff auf alle relevanten Lieferantendokumente.
3) Strategisches Lieferantenmanagement zur Optimierung der Beziehungen und Verhandlungen mit Zulieferern.
4) Lieferanten-Bewertung für eine fundierte Entscheidungsfindung basierend auf spezifischen Kriterien.
5) Berichterstattung & Regulierung für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und interner Richtlinien.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** eferantenmanagement, die Transparenz und Effizienz in der gesamten Lieferkette gewährleistet.
Branche
Automobilindustrie, Bauen-Einrichten, Chemieindustrie, Einzelhandel, Grosshandel, Handwerk, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - E-Commerce, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Edg*********************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Dragon Medical bietet optimale Lösungen für medizinisches Personal, um Diktate effizient zu erfassen und...
Unternehmensname
Edg*********************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** der Branche. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen für verschiedene Branchen an, um die Effizienz und Produktivität durch Spracherkennungstechnologie zu steigern. Mit hoher Benutzerfreundlichkeit und einer Erkennungsgenauigkeit von bis zu 99% ermöglicht die Dragon Spracherkennung es Anwendern, Zeit bei der Erstellung von Textdokumenten zu sparen.
Lösungen
1) Dragon Medical bietet optimale Lösungen für medizinisches Personal, um Diktate effizient zu erfassen und Dokumentationen zu erstellen.
2) Dragon Legal ist speziell für juristische Anwender konzipiert und erleichtert das Diktieren von Rechtsdokumenten.
3) Dragon Professional bietet Lösungen für Büroanwendungen, Banken und Versicherungen, um die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern.
4) Der Support umfasst verschiedene Pakete, die von Expertenhilfe am Telefon bis hin zu unbegrenztem Support zum monatlichen Festpreis reichen.
2) Dragon Legal ist speziell für juristische Anwender konzipiert und erleichtert das Diktieren von Rechtsdokumenten.
3) Dragon Professional bietet Lösungen für Büroanwendungen, Banken und Versicherungen, um die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern.
4) Der Support umfasst verschiedene Pakete, die von Expertenhilfe am Telefon bis hin zu unbegrenztem Support zum monatlichen Festpreis reichen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** eiten, indem wir Ihnen Lösungen zur Automatisierung und zur Verbesserung Ihrer Workflow-Prozesse anbieten.
Branche
Beratung und IT, Medien und Agenturen, Kommunales, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain)
Kategorie
IT-Integration - Mobile Lösungen, IT-Integration - Cloud Computing, Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
edr************************
Kurztext Lösungen:
1) Die Bausoftware-Plattform mydocma vereint alle relevanten Funktionen zur produktiven Bearbeitung von Bauprojekten an einem...
Unternehmensname
edr************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ekten und Ingenieuren hilft, Bauprojekte effizient zu verwalten und zu dokumentieren. Durch die Integration verschiedener Module unterstützt die Software die Optimierung von Prozessen, Mängelmanagement sowie Baudokumentation und bietet innovative Digitalisierungsstrategien für die Baubranche.
Lösungen
1) Die Bausoftware-Plattform mydocma vereint alle relevanten Funktionen zur produktiven Bearbeitung von Bauprojekten an einem Ort.
2) Das Modul mydocma MM unterstützt die einzelnen Phasen des Mängelmanagements und sorgt durch Standardisierungen für eine höhere Qualität.
3) mydocma RP dokumentiert den Bauablauf detailliert und liefert aussagekräftige Berichte über alle relevanten Arbeiten und Ereignisse.
4) mydocma PX erleichtert die Organisation von Projektbildern und ermöglicht eine orts- und zeitunabhängige Nutzung.
5) Das Formularmanagement mydocma AP vereinfacht die Erstellung und Auswertung mobiler Formulare und Checklisten.
6) Mit der Brandschutzdokumentation mydocma BS können Brandschutzmaßnahmen einfach dokumentiert werden.
7) Die Beanstandungs-App mydocma LI ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Beanstandungen in Wohn- und Gewerbeprojekten.
8) Das Schnittstellenmanagement mydocma SH sorgt für die automatische Synchronisation von Unternehmensdaten aus internen und externen Systemen.
9) Das Dokumentenmanagementsystem DocuWare archiviert relevant Dokumente und koordiniert Prozesse über definierte Workflows.
2) Das Modul mydocma MM unterstützt die einzelnen Phasen des Mängelmanagements und sorgt durch Standardisierungen für eine höhere Qualität.
3) mydocma RP dokumentiert den Bauablauf detailliert und liefert aussagekräftige Berichte über alle relevanten Arbeiten und Ereignisse.
4) mydocma PX erleichtert die Organisation von Projektbildern und ermöglicht eine orts- und zeitunabhängige Nutzung.
5) Das Formularmanagement mydocma AP vereinfacht die Erstellung und Auswertung mobiler Formulare und Checklisten.
6) Mit der Brandschutzdokumentation mydocma BS können Brandschutzmaßnahmen einfach dokumentiert werden.
7) Die Beanstandungs-App mydocma LI ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Beanstandungen in Wohn- und Gewerbeprojekten.
8) Das Schnittstellenmanagement mydocma SH sorgt für die automatische Synchronisation von Unternehmensdaten aus internen und externen Systemen.
9) Das Dokumentenmanagementsystem DocuWare archiviert relevant Dokumente und koordiniert Prozesse über definierte Workflows.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Dokumentation und Prozessoptimierung entscheidende Vorteile im Bauwesen.
Branche
Bauindustrie-Stahl, Bauen-Einrichten, sonstige
Use Case
Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Vernetzung und soziale Medien
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
edr************************
Kurztext Lösungen:
1) Die Bausoftware-Plattform mydocma zentralisiert alle Anwendungen für eine produktive Projektbearbeitung und bietet eine klare...
Unternehmensname
edr************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ie Bauunternehmen und Projektpartner dabei unterstützen, Bauprozesse effizient zu managen. Ihre integrierte Plattform mydocma ermöglicht eine nahtlose Kombination verschiedener Module für Mängelmanagement, Baudokumentation und vieles mehr. Durch die Kombination von Digitalisierung und durchgängigen Workflows steigert edr software die Effizienz und Transparenz in Bauprojekten.
Lösungen
1) Die Bausoftware-Plattform mydocma zentralisiert alle Anwendungen für eine produktive Projektbearbeitung und bietet eine klare Nutzerverwaltung.
2) mydocma MM ermöglicht die lückenlose Erfassung und Verwaltung von Mängeln über mobile Endgeräte und automatisierte Prozesse.
3) mydocma RP liefert digitale Bautagesberichte und umfasst eine umfassende Baudokumentation für alle Projektbeteiligten.
4) mydocma PX bietet ein effektives Bildmanagement, das ermöglicht, Projektbilder zu organisieren, kommentieren und zu archivieren.
5) Der Formularmanager mydocma AP digitalisiert und vereinfacht die Erstellung und Bearbeitung von Formularen wie Checklisten oder Protokollen.
6) mydocma BS vereinfacht die Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen und ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Mängeln im Brandschutz.
7) Die Beanstandungs-App mydocma LI erleichtert die Erfassung und Bearbeitung von Beanstandungen direkt über mobile Endgeräte.
8) mydocma SH automatisiert den Datenaustausch zwischen internen und externen Systemen, um doppelte Eingaben zu vermeiden.
9) Das Dokumentationsmodul mydocma DK dient der rechtskonformen Erfassung des Ist-Zustandes von Bauobjekten.
10) mydocma SO ermöglicht die digitale Erfassung von Störfaktoren auf Baustellen zur Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung.
11) DocuWare bietet ein umfassendes Dokumentenmanagement zur archivierten Verwaltung von Projektunterlagen.
2) mydocma MM ermöglicht die lückenlose Erfassung und Verwaltung von Mängeln über mobile Endgeräte und automatisierte Prozesse.
3) mydocma RP liefert digitale Bautagesberichte und umfasst eine umfassende Baudokumentation für alle Projektbeteiligten.
4) mydocma PX bietet ein effektives Bildmanagement, das ermöglicht, Projektbilder zu organisieren, kommentieren und zu archivieren.
5) Der Formularmanager mydocma AP digitalisiert und vereinfacht die Erstellung und Bearbeitung von Formularen wie Checklisten oder Protokollen.
6) mydocma BS vereinfacht die Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen und ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Mängeln im Brandschutz.
7) Die Beanstandungs-App mydocma LI erleichtert die Erfassung und Bearbeitung von Beanstandungen direkt über mobile Endgeräte.
8) mydocma SH automatisiert den Datenaustausch zwischen internen und externen Systemen, um doppelte Eingaben zu vermeiden.
9) Das Dokumentationsmodul mydocma DK dient der rechtskonformen Erfassung des Ist-Zustandes von Bauobjekten.
10) mydocma SO ermöglicht die digitale Erfassung von Störfaktoren auf Baustellen zur Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung.
11) DocuWare bietet ein umfassendes Dokumentenmanagement zur archivierten Verwaltung von Projektunterlagen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nd benutzerfreundliche Bausoftware, die die Effizienz und Transparenz in Bauprojekten steigert.
Branche
Bauindustrie-Stahl, Bauen-Einrichten
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Architektur & Schnittstellen (Komponenten, APIs, Microservices), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
EFE***********************************
Kurztext Lösungen:
1) Kostensenkung: Durch maßgeschneiderte Programme zur Effizienzsteigerung werden Kosten in verschiedenen Bereichen gesenkt und die...
Unternehmensname
EFE***********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** erations und Performanceverbesserung spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt globale Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Produktivität und Kosteneffizienz langfristig zu sichern. Es bietet umfassende Lösungen zur Verbesserung der operativen Exzellenz und zur Digitalisierung industrieller Prozesse.
Lösungen
1) Kostensenkung: Durch maßgeschneiderte Programme zur Effizienzsteigerung werden Kosten in verschiedenen Bereichen gesenkt und die Leistung erhöht.
2) Digitalization Excellence: EFESO begleitet Unternehmen bei der Implementierung modernster digitaler Technologien und Prozesse, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
3) Supply Chain Management: Die Beratung umfasst die Optimierung der Lieferketten, um Resilienz und Effizienz zu gewährleisten.
4) Sustainable Transformation: Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und operativer Abläufe zur Erreichung von Klimazielen.
5) Lean & Agile Development: Implementierung schlanker und agiler Methoden in der Produktentwicklung zur Steigerung der Innovationsfähigkeit.
2) Digitalization Excellence: EFESO begleitet Unternehmen bei der Implementierung modernster digitaler Technologien und Prozesse, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
3) Supply Chain Management: Die Beratung umfasst die Optimierung der Lieferketten, um Resilienz und Effizienz zu gewährleisten.
4) Sustainable Transformation: Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und operativer Abläufe zur Erreichung von Klimazielen.
5) Lean & Agile Development: Implementierung schlanker und agiler Methoden in der Produktentwicklung zur Steigerung der Innovationsfähigkeit.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** erative Exzellenz und gestalten eine zukunftssichere Welt.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Chemieindustrie, Elektrotechnik, Finanzen, Handwerk, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
EGC*******************************************
Kurztext Lösungen:
1) Strategie und Wachstum: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien, die auf Megatrends...
Unternehmensname
EGC*******************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tion von Finanzdienstleistern spezialisiert hat. Mit tiefgreifendem Fachwissen und umfassender Management-Kompetenz bietet die EGC maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele und der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Ihr Ansatz basiert auf einer langjährigen Erfahrung in der Steuerung von Strategie, Prozessen und IT.
Lösungen
1) Strategie und Wachstum: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien, die auf Megatrends reagieren.
2) Prozesse und IT: Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Strukturen, um die Effizienz und Produktivität der Unternehmen zu steigern.
3) Projektsteuerung: Etablierung eines bewährten Projektsteuerungsansatzes zur Sicherstellung der Ordnung und Wirkung in Projekten.
2) Prozesse und IT: Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Strukturen, um die Effizienz und Produktivität der Unternehmen zu steigern.
3) Projektsteuerung: Etablierung eines bewährten Projektsteuerungsansatzes zur Sicherstellung der Ordnung und Wirkung in Projekten.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** zdienstleistungsbranche voran, indem es maßgeschneiderte Lösungen mit herausragender Fach- und Management-Kompetenz anbietet.
Branche
Finanzen, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Strategientwicklung - Geschäftsmodelle, Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
EGS********************************************
Kurztext Lösungen:
1) Consultancy: Das Expertenteam von EGS bietet individuelle Beratung, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen...
Unternehmensname
EGS********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ranche mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit ihrem Flaggschiffprodukt CalcMenu ermöglichen sie eine effiziente Rezeptverwaltung und Optimierung von Gastronomiebetrieben. Ihre Lösungen verbessern sowohl die kulinarische Verwaltung als auch die Backoffice-Prozesse für kommerzielle Küchen.
Lösungen
1) Consultancy: Das Expertenteam von EGS bietet individuelle Beratung, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen zu entwickeln.
2) Integrationen: EGS sorgt für nahtlose Verbindungen zwischen bestehenden Systemen und ihren Softwarelösungen.
3) Maßgeschneiderte Lösungen: Mit der Entwicklung individueller Software adressiert EGS komplexe Herausforderungen und fördert operative Exzellenz.
2) Integrationen: EGS sorgt für nahtlose Verbindungen zwischen bestehenden Systemen und ihren Softwarelösungen.
3) Maßgeschneiderte Lösungen: Mit der Entwicklung individueller Software adressiert EGS komplexe Herausforderungen und fördert operative Exzellenz.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** , die Gastronomiebranche durch innovative, moderne Softwarelösungen und Dienstleistungen zu transformieren.
Branche
Gastro und Touristik
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Architektur & Schnittstellen (Komponenten, APIs, Microservices), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Transformation der Unternehmenskultur - Agilität und Firmenkultur
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Ehr***********************************************
Kurztext Lösungen:
1) Das Lagerführungssystem (LFS) steuert alle Warenbewegungen im Lager und ist flexibel einsetzbar, um den...
Unternehmensname
Ehr***********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** spezialisiert auf Software für Lager-management und -steuerung. Ihre Lösungen optimieren die Supply Chain durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit über 1.600 Kunden weltweit und mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet EPG umfassende Lösungen für verschiedene Branchen.
Lösungen
1) Das Lagerführungssystem (LFS) steuert alle Warenbewegungen im Lager und ist flexibel einsetzbar, um den diversen Anforderungen der Lagerlogistik gerecht zu werden.
2) Greenplan ist ein intelligentes Routing-System, das die Effizienz in der Routenplanung erhöht und Transportkosten durch optimierte Strecken verringert.
3) Das Warehouse Control System (WCS) überwacht und steuert den gesamten Materialfluss im Lager und bietet eine 3D-Visualisierung für eine bessere Prozesskontrolle.
4) Das International Shipping System (ISS) verwaltet die gesamte Versandlogistik effizient über eine einzige Plattform, unabhängig vom bestehenden WMS.
5) Mit Workforce Management (WFM) wird die Personaleinsatzplanung optimiert, indem operative sowie personale Informationen verfügbar gemacht werden.
6) Die Contract and Billing-Lösung (CnB) automatisiert die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen und Verträgen, was Zeit und Ressourcen spart.
7) Der Supply Chain Control Tower (TIMESQUARE) bietet ein Dashboard zur Überwachung aller KPIs, ermöglicht eine abteilungsübergreifende Prozesskontrolle und lässt sich einfach an bestehende Systeme anbinden.
8) Dock Management optimiert den Verkehr an Fracht-Terminals, reduziert Wartezeiten und steigert die Effizienz im gesamten Logistikprozess.
9) Die EPG ONE™ App digitalisiert Workflows und bietet eine papierlose Lösung für eine effektive Prozessdokumentation.
2) Greenplan ist ein intelligentes Routing-System, das die Effizienz in der Routenplanung erhöht und Transportkosten durch optimierte Strecken verringert.
3) Das Warehouse Control System (WCS) überwacht und steuert den gesamten Materialfluss im Lager und bietet eine 3D-Visualisierung für eine bessere Prozesskontrolle.
4) Das International Shipping System (ISS) verwaltet die gesamte Versandlogistik effizient über eine einzige Plattform, unabhängig vom bestehenden WMS.
5) Mit Workforce Management (WFM) wird die Personaleinsatzplanung optimiert, indem operative sowie personale Informationen verfügbar gemacht werden.
6) Die Contract and Billing-Lösung (CnB) automatisiert die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen und Verträgen, was Zeit und Ressourcen spart.
7) Der Supply Chain Control Tower (TIMESQUARE) bietet ein Dashboard zur Überwachung aller KPIs, ermöglicht eine abteilungsübergreifende Prozesskontrolle und lässt sich einfach an bestehende Systeme anbinden.
8) Dock Management optimiert den Verkehr an Fracht-Terminals, reduziert Wartezeiten und steigert die Effizienz im gesamten Logistikprozess.
9) Die EPG ONE™ App digitalisiert Workflows und bietet eine papierlose Lösung für eine effektive Prozessdokumentation.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** en, die Effizienz steigern und Kosten senken.
Branche
Transport und Logistik, Einzelhandel, Grosshandel, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
EHR******************************
Kurztext Lösungen:
1) Managed Print Services: Wir analysieren die Bürokommunikation, optimieren Belegflüsse, reduzieren Druckkosten und installieren die...
Unternehmensname
EHR******************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** IT und Dokumentenmanagement bietet. Mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit und effiziente Arbeitsabläufe unterstützt das Unternehmen kleine und mittelständische Unternehmen in der Digitalisierung und Optimierung ihrer Büroprozesse. Das engagierte Team besteht aus 65 Mitarbeitenden, die persönlichen und schnellen Service gewährleisten.
Lösungen
1) Managed Print Services: Wir analysieren die Bürokommunikation, optimieren Belegflüsse, reduzieren Druckkosten und installieren die passenden Systeme für Druck, Kopie, Fax und Scan.
2) IT: EHRIG bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen und Support für kleine und mittelständische Unternehmen, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.
3) Dokumentenmanagement: Unsere effizienten Workflow-Lösungen für papiergebundene Arbeitsabläufe sorgen dafür, dass Sie Ihre Daten schneller finden und revisionssicher archivieren können.
4) Alles für Ihr Büro: Wir bieten eine breite Palette an Bürobedarf, einschließlich Aktenvernichtern, Diktiergeräten und Präsentationstechnik.
5) Seminare: Wir führen Schulungen durch, um Kunden mit aktuellen Technologien und Lösungen vertraut zu machen.
6) Service: Unser hoher Serviceanspruch zeigt sich in ständigen Weiterbildungen und Zertifizierungen unserer Mitarbeiter, um Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren.
2) IT: EHRIG bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen und Support für kleine und mittelständische Unternehmen, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.
3) Dokumentenmanagement: Unsere effizienten Workflow-Lösungen für papiergebundene Arbeitsabläufe sorgen dafür, dass Sie Ihre Daten schneller finden und revisionssicher archivieren können.
4) Alles für Ihr Büro: Wir bieten eine breite Palette an Bürobedarf, einschließlich Aktenvernichtern, Diktiergeräten und Präsentationstechnik.
5) Seminare: Wir führen Schulungen durch, um Kunden mit aktuellen Technologien und Lösungen vertraut zu machen.
6) Service: Unser hoher Serviceanspruch zeigt sich in ständigen Weiterbildungen und Zertifizierungen unserer Mitarbeiter, um Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ntlösungen, die durch persönliche Betreuung und schnellen Service überzeugen.
Branche
Beratung und IT, Konsumgüter, Einzelhandel, Handwerk, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Mobile Lösungen, IT-Integration - Cloud Computing, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Eic****************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Die Eickhoff Maschinenfabrik bietet maßgeschneiderte Fertigungslösungen mit modernsten Produktionsmethoden, darunter die fertigungsinsel für Verzahnteile...
Unternehmensname
Eic****************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** hinen sowie Getriebe herstellt, die sich unter extremen Bedingungen bewähren müssen. Die Produkte finden Anwendung in Bereichen wie Windkraft, Bergbau und Industrie, wobei der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit liegt. Mit über 10.000 produzierten Windkraftgetrieben trägt Eickhoff maßgeblich zur ressourcenschonenden Energieerzeugung bei.
Lösungen
1) Die Eickhoff Maschinenfabrik bietet maßgeschneiderte Fertigungslösungen mit modernsten Produktionsmethoden, darunter die fertigungsinsel für Verzahnteile und Standardteile.
2) Die Eickhoff Giesserei produziert qualitativ hochwertige Gussprodukte aus verschiedenen Materialien, einschließlich verschleißfester Gusseisenlegierungen.
3) Eickhoff Drive Technology bietet zuverlässige Getriebelösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, unterstützt durch umfassenden Kundenservice und Wartungskonzepte.
2) Die Eickhoff Giesserei produziert qualitativ hochwertige Gussprodukte aus verschiedenen Materialien, einschließlich verschleißfester Gusseisenlegierungen.
3) Eickhoff Drive Technology bietet zuverlässige Getriebelösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, unterstützt durch umfassenden Kundenservice und Wartungskonzepte.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** modernster Technologie, um Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern.
Branche
Maschinenbau, Bauindustrie-Stahl, Lifescience
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
