Suchen Sie hier testweise in unseren Daten nach Unternehmen und deren digitalen Lösungen.
Mitglieder (Jahresbeitrag 100 €) erhalten Zugang zu den vollständigen Datensätzen.
Hinweis: Diese Ansicht zeigt anonymisierte Daten. Für vollständige Kontaktinformationen und Details ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
1751 Einträge gefunden
Unternehmen:
Our**********************
Kurztext Lösungen:
1) Erstellung und Verteilung von Inhalten über einen sharebaren Link, der von Klienten leicht erinnert...
Unternehmensname
Our**********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ink zu gestalten, zu schließen und einzuarbeiten. Die Dienstleistung fokussiert sich darauf, Inhalte einfach zu erstellen, zu teilen und deren Leistung zu verfolgen, was dabei hilft, Kundenbindung und Verkaufseffizienz zu steigern. Unternehmen wie Reddit und Gumroad nutzen diese Lösung, um ihre Vertriebsprozesse zu optimieren.
Lösungen
1) Erstellung und Verteilung von Inhalten über einen sharebaren Link, der von Klienten leicht erinnert wird.
2) Echtzeit-Insights zur Verkaufsleistung und Aktivitäten von Interessenten, um gezielte Unterstützung anzubieten.
3) Ermöglichung der Erstellung und Aktualisierung von Inhalten durch Verkäufer, um die Produktivität des Teams zu steigern.
4) Plattform zur Unterstützung des gesamten Verkaufsprozesses, von der Akquise bis zur Kundenbindung.
2) Echtzeit-Insights zur Verkaufsleistung und Aktivitäten von Interessenten, um gezielte Unterstützung anzubieten.
3) Ermöglichung der Erstellung und Aktualisierung von Inhalten durch Verkäufer, um die Produktivität des Teams zu steigern.
4) Plattform zur Unterstützung des gesamten Verkaufsprozesses, von der Akquise bis zur Kundenbindung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Journey den Verkaufsprozess und verbessert die Kundenbindung durch einfache Inhaltsverteilung und -verfolgung.
Branche
Einzelhandel, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
p.l******************************
Kurztext Lösungen:
1) Einsatzplanung Software: Ermöglicht eine einfache und flexible Planung von Personaleinsatz und Schichten. 2) Zeiterfassungssoftware:...
Unternehmensname
p.l******************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nehmen helfen, ihre Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung effizient zu optimieren. Die Lösungen sind auf Branchen wie Logistik, Produktion und Dienstleistungssektor zugeschnitten und fördern eine nachhaltige Prozessoptimierung. Das Unternehmen steht für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte IT-Konzepte, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Lösungen
1) Einsatzplanung Software: Ermöglicht eine einfache und flexible Planung von Personaleinsatz und Schichten.
2) Zeiterfassungssoftware: Bietet eine exakte und umfassende Zeiterfassung, die sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen Vorteile bringt.
3) Workflow Automation: Optimiert Arbeitsabläufe durch Automatisierung und reduziert Reibungsverluste.
4) Mitarbeiter Self Service: Ermöglicht Mitarbeitern den Zugang zu eigenen Daten und Unterstützungen bei der Planung.
5) Trainingsmanagement: Unterstützt bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen.
6) Mobile Zeiterfassung: Bietet eine flexible Zeiterfassung über mobile Endgeräte.
7) Projektzeiterfassung: Erfasst Projektzeiten genau und liefert wichtige Daten für die Projektsteuerung.
8) Zutrittskontrolle: Gewährleistet einen sicheren Zugang zu Unternehmensräumen.
9) Betriebsdatenerfassung: Unterstützt bei der Erfassung und Analyse betrieblicher Daten.
10) Beratung: Bietet umfassende Beratung zur Prozessorganisation und -optimierung.
2) Zeiterfassungssoftware: Bietet eine exakte und umfassende Zeiterfassung, die sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen Vorteile bringt.
3) Workflow Automation: Optimiert Arbeitsabläufe durch Automatisierung und reduziert Reibungsverluste.
4) Mitarbeiter Self Service: Ermöglicht Mitarbeitern den Zugang zu eigenen Daten und Unterstützungen bei der Planung.
5) Trainingsmanagement: Unterstützt bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen.
6) Mobile Zeiterfassung: Bietet eine flexible Zeiterfassung über mobile Endgeräte.
7) Projektzeiterfassung: Erfasst Projektzeiten genau und liefert wichtige Daten für die Projektsteuerung.
8) Zutrittskontrolle: Gewährleistet einen sicheren Zugang zu Unternehmensräumen.
9) Betriebsdatenerfassung: Unterstützt bei der Erfassung und Analyse betrieblicher Daten.
10) Beratung: Bietet umfassende Beratung zur Prozessorganisation und -optimierung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** fizienz der Personaleinsatzplanung und tragen zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit bei.
Branche
Transport und Logistik, Bauindustrie-Stahl, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Mobile Lösungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
P+P*****************************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Beratung zu Mergers & Acquisitions / Private Equity: Unterstützung bei Unternehmensübertragungen und Kapitalbeteiligungen mit...
Unternehmensname
P+P*****************************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tion aus Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand. Unser internationales Netzwerk und die Konzentration auf ausgewählte Arbeitsbereiche ermöglichen es uns, umfassende wirtschaftliche Lösungen für Ihr Business zu bieten. Wir streben nach höchster Verfügbarkeit und Klarheit in der Beratung, um Ihren Erfolg sicherzustellen.
Lösungen
1) Beratung zu Mergers & Acquisitions / Private Equity: Unterstützung bei Unternehmensübertragungen und Kapitalbeteiligungen mit einem Fokus auf rechtliche und steuerliche Aspekte.
2) Venture Capital: Expertise in der Begleitung von Investitionen in Start-ups und Wachstumsunternehmen, einschließlich der Strukturierung von Finanzierungsrunden.
3) Finanzierungen: Beratung in Bezug auf Finanzierungsstrukturen und -mechanismen, unter Berücksichtigung regulativer Anforderungen.
4) Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht: Unterstützung bei der Gründung, Umstrukturierung und Compliance von Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts.
5) Prozessführung und Schiedsverfahren: Vertretung in Streitigkeiten vor Gericht und Schiedsinstitutionen mit einem Fokus auf wirtschaftliche Lösungen.
6) Investment Funds: Beratung zu Fondsstrukturen und deren regulatorischen Anforderungen sowie steuerlichen Effektivitäten.
7) Nachfolge und Vermögen: Unterstützung bei der Vermögensübertragung und Nachfolgeregelungen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.
8) Steuerrecht: Umfassende Beratung zu steuerlichen Themen, von der Unternehmensbesteuerung bis hin zu internationalem Steuerrecht.
9) Immobilientransaktionen: Beratung bei Ankäufen, Verkäufen und der Entwicklung von Immobilien mit einem fokusierten rechtlichen Ansatz.
10) IP / IT-, Vertriebs- und Kartellrecht: Beratung zu geistigem Eigentum, IT-Recht, Vertriebsanordnungen und Wettbewerbsrecht.
11) Stiftungen und Non-Profit-Organisationen: Unterstützung bei der Gründung und Verwaltung von Stiftungen und gemeinnützigen Einrichtungen.
12) Arbeitsrecht: Begleitung von Unternehmen in allen Fragen des Arbeitsrechts, einschließlich Vertragsgestaltung und Konfliktlösung.
2) Venture Capital: Expertise in der Begleitung von Investitionen in Start-ups und Wachstumsunternehmen, einschließlich der Strukturierung von Finanzierungsrunden.
3) Finanzierungen: Beratung in Bezug auf Finanzierungsstrukturen und -mechanismen, unter Berücksichtigung regulativer Anforderungen.
4) Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht: Unterstützung bei der Gründung, Umstrukturierung und Compliance von Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts.
5) Prozessführung und Schiedsverfahren: Vertretung in Streitigkeiten vor Gericht und Schiedsinstitutionen mit einem Fokus auf wirtschaftliche Lösungen.
6) Investment Funds: Beratung zu Fondsstrukturen und deren regulatorischen Anforderungen sowie steuerlichen Effektivitäten.
7) Nachfolge und Vermögen: Unterstützung bei der Vermögensübertragung und Nachfolgeregelungen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.
8) Steuerrecht: Umfassende Beratung zu steuerlichen Themen, von der Unternehmensbesteuerung bis hin zu internationalem Steuerrecht.
9) Immobilientransaktionen: Beratung bei Ankäufen, Verkäufen und der Entwicklung von Immobilien mit einem fokusierten rechtlichen Ansatz.
10) IP / IT-, Vertriebs- und Kartellrecht: Beratung zu geistigem Eigentum, IT-Recht, Vertriebsanordnungen und Wettbewerbsrecht.
11) Stiftungen und Non-Profit-Organisationen: Unterstützung bei der Gründung und Verwaltung von Stiftungen und gemeinnützigen Einrichtungen.
12) Arbeitsrecht: Begleitung von Unternehmen in allen Fragen des Arbeitsrechts, einschließlich Vertragsgestaltung und Konfliktlösung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** che Lösungen und klaren Rat, stets mit dem Fokus auf Ihren Erfolg.
Branche
Beratung und IT, Finanzen
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Geschäftsmodelle, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PAC**********************************
Kurztext Lösungen:
1) Das Basis-Modul ermöglicht die Verwaltung von Projektaufträgen und Stammdaten sowie die Kontaktverwaltung. 2) Zusätzliche...
Unternehmensname
PAC**********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ziell für projektbasierte Dienstleister entwickelt wurden. Die Software optimiert die Projektverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Effizienz zu maximieren. Mit einer flexiblen Module-Architektur können Unternehmen die PACS Lösung individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
Lösungen
1) Das Basis-Modul ermöglicht die Verwaltung von Projektaufträgen und Stammdaten sowie die Kontaktverwaltung.
2) Zusätzliche Module wie Projektcontrolling & Reporting, Reisekostenabrechnung und Ressourcenplanung bieten umfassende Funktionen zur Steuerung von Projekten.
3) Eine mobile App und ein Web Client ermöglichen die einfache Erfassung von Zeiten und Reisekosten von überall.
4) Die PACS Cloud ermöglicht einen sofortigen Zugriff ohne Hardware-Installation, während On-Premises-Optionen für mehr Kontrolle sorgen.
2) Zusätzliche Module wie Projektcontrolling & Reporting, Reisekostenabrechnung und Ressourcenplanung bieten umfassende Funktionen zur Steuerung von Projekten.
3) Eine mobile App und ein Web Client ermöglichen die einfache Erfassung von Zeiten und Reisekosten von überall.
4) Die PACS Cloud ermöglicht einen sofortigen Zugriff ohne Hardware-Installation, während On-Premises-Optionen für mehr Kontrolle sorgen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** nte Steuerung Ihrer Projektprozesse durch umfangreiche Funktionen und aktuelle Daten.
Branche
Beratung und IT, Bauindustrie-Stahl, Handwerk, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pag*******************
Kurztext Lösungen:
1) QM-Dokumentation: Ein integriertes Dokumentenmanagementsystem ermöglicht es Unternehmen, ihre QM-Dokumentation flexibel aufzubauen und zu verwalten....
Unternehmensname
Pag*******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Software ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung von QM-Dokumentationen und unterstützt Unternehmen bei der normgerechten Lenkung und Verwaltung ihrer Dokumente. Mit einem großen Funktionsumfang und modularen Zusatzlösungen ist eQMS für Unternehmen verschiedener Branchen geeignet.
Lösungen
1) QM-Dokumentation: Ein integriertes Dokumentenmanagementsystem ermöglicht es Unternehmen, ihre QM-Dokumentation flexibel aufzubauen und zu verwalten.
2) Dokumentenlenkung: Automatisierte Prozesse überwachen die Erstellung, Prüfung und Freigabe von Dokumenten, um eine revisionssichere Dokumentenlenkung zu gewährleisten.
3) Auditmanagement: Tools zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits helfen, die Effektivität von QM-Systemen zu verifizieren.
4) Lieferantenbewertung: Unternehmen können die Qualität ihrer Zulieferer systematisch bewerten und optimieren.
5) Mess- und Prüfmittelverwaltung: Das System unterstützt die Erfassung und Überwachung der Mess- und Prüfmittel nach Normen.
6) Qualifizierung: Übersichtliche Verwaltung von Schulungsthemen und Kompetenzen sowie Einarbeitungspläne für Mitarbeiter.
7) Rechtskataster: Zentrale Verwaltung aller relevanten Rechtsvorschriften zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
8) Desinfektions- und Hygienemittel: Unterstützung bei der Bereitstellung wichtiger Sicherheitsdatenblätter zum Einsatz von Gefahrstoffen.
2) Dokumentenlenkung: Automatisierte Prozesse überwachen die Erstellung, Prüfung und Freigabe von Dokumenten, um eine revisionssichere Dokumentenlenkung zu gewährleisten.
3) Auditmanagement: Tools zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits helfen, die Effektivität von QM-Systemen zu verifizieren.
4) Lieferantenbewertung: Unternehmen können die Qualität ihrer Zulieferer systematisch bewerten und optimieren.
5) Mess- und Prüfmittelverwaltung: Das System unterstützt die Erfassung und Überwachung der Mess- und Prüfmittel nach Normen.
6) Qualifizierung: Übersichtliche Verwaltung von Schulungsthemen und Kompetenzen sowie Einarbeitungspläne für Mitarbeiter.
7) Rechtskataster: Zentrale Verwaltung aller relevanten Rechtsvorschriften zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
8) Desinfektions- und Hygienemittel: Unterstützung bei der Bereitstellung wichtiger Sicherheitsdatenblätter zum Einsatz von Gefahrstoffen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Lösung für effizientes Qualitätsmanagement.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Chemieindustrie, Einzelhandel, Handwerk, Lebensmittel, Medizin und Krankenhäuser, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Mobile Lösungen, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pai****************************************
Kurztext Lösungen:
1) ps-biblio: Eine umfassende Bibliothekssoftware zur effizienten Verwaltung von Medien, die Benutzerverwaltung, Ausleihe und Recherche-Funktionen...
Unternehmensname
pai****************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** hulen, Kitas und andere Bibliotheken bei der effizienten Medienverwaltung unterstützt. Mit der Softwarelösung ps-biblio können Anwender alle Medientypen verwalten und profitieren von innovativen Funktionen wie Barcode-Scanning und umfangreicher Statistik. Die Software ist darauf ausgelegt, Benutzerfreundlichkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Lösungen
1) ps-biblio: Eine umfassende Bibliothekssoftware zur effizienten Verwaltung von Medien, die Benutzerverwaltung, Ausleihe und Recherche-Funktionen umfasst.
2) biblino: Eine Plattform, die E-Book-Ausleihdienste über die WebOPAC-Funktion bereitstellt.
3) Support: Umfassender Support und regelmäßige Updates gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der Software.
2) biblino: Eine Plattform, die E-Book-Ausleihdienste über die WebOPAC-Funktion bereitstellt.
3) Support: Umfassender Support und regelmäßige Updates gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der Software.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** othekssoftware zu einem unschlagbaren Preis, die den spezifischen Anforderungen kleiner und mittlerer Bibliotheken gerecht wird.
Branche
Kommunales, Freizeit, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pam**************
Kurztext Lösungen:
1) Speditionen im Vergleich: Nutzer können verschiedene Speditionsanbieter anhand von Preisen und Bewertungen vergleichen, um...
Unternehmensname
Pam**************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** d zu vergleichen und Transporte bereits ab 19€ zu buchen. Unser Ziel ist es, den Transportprozess für unsere Kunden einfach und transparent zu gestalten. Durch umfassende Vergleichsmöglichkeiten fördern wir eine effiziente und kostengünstige Logistikgestaltung.
Lösungen
1) Speditionen im Vergleich: Nutzer können verschiedene Speditionsanbieter anhand von Preisen und Bewertungen vergleichen, um die beste Wahl für ihre Transportbedürfnisse zu treffen.
2) Transportbuchung: Die Plattform ermöglicht eine einfache und schnelle Buchung von Transportdienstleistungen, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.
3) Kundenberatung: Wir bieten Unterstützung und Beratung zu den besten Transportlösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
2) Transportbuchung: Die Plattform ermöglicht eine einfache und schnelle Buchung von Transportdienstleistungen, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.
3) Kundenberatung: Wir bieten Unterstützung und Beratung zu den besten Transportlösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ¼nstigste Möglichkeit, Transportdienstleistungen zu vergleichen und zu buchen.
Branche
Transport und Logistik, Grosshandel, Einzelhandel
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Automatisierung
Ansprechpartner
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pan******************
Kurztext Lösungen:
1) Workflow Management: Mit dem Workflow Management System PANFLOW und unserem Expertenteam digitalisieren Sie Ihre...
Unternehmensname
Pan******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** abläufe in digitale Prozesse verwandelt. Mit individuellen Softwarelösungen, interaktiven Plattformen und Apps verbessern wir die Effizienz und Kommunikation in Unternehmen. Unsere Expertise reicht von Workflow Management bis hin zu digitaler Rechnungs- und Lohnabrechnung.
Lösungen
1) Workflow Management: Mit dem Workflow Management System PANFLOW und unserem Expertenteam digitalisieren Sie Ihre Unternehmensprozesse effizient.
2) Dokumentenmanagement: Verabschieden Sie sich vom Papier-Chaos und nutzen Sie Ihr Dokumentenmanagement System für wichtigere Aufgaben.
3) Digitale Unterschrift: Unterschreiben Sie wichtige Unternehmensdokumente DSGVO-konform und rechtsicher mit einer qualifizierten elektronischen Signatur.
4) Digitale Rechnungsverarbeitung: Profitieren Sie von einer KI-gestützten Sichtkontrolle und GoBD-konformen Archivierungen während der Rechnungsverarbeitung.
5) Digitale Lohnabrechnung: Sichern Sie eine rechtssichere, verschlüsselte Zustellung von Gehaltsabrechnungen und anderen Geschäftsdokumenten.
6) Individualsoftware & Apps: Erhalten Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen, die nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert werden.
7) Unternehmensportale: Entwickeln Sie professionelle Plattformen, die Informationen und Services für Mitarbeitende, Kunden und Partner mobil bereitstellen.
2) Dokumentenmanagement: Verabschieden Sie sich vom Papier-Chaos und nutzen Sie Ihr Dokumentenmanagement System für wichtigere Aufgaben.
3) Digitale Unterschrift: Unterschreiben Sie wichtige Unternehmensdokumente DSGVO-konform und rechtsicher mit einer qualifizierten elektronischen Signatur.
4) Digitale Rechnungsverarbeitung: Profitieren Sie von einer KI-gestützten Sichtkontrolle und GoBD-konformen Archivierungen während der Rechnungsverarbeitung.
5) Digitale Lohnabrechnung: Sichern Sie eine rechtssichere, verschlüsselte Zustellung von Gehaltsabrechnungen und anderen Geschäftsdokumenten.
6) Individualsoftware & Apps: Erhalten Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen, die nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert werden.
7) Unternehmensportale: Entwickeln Sie professionelle Plattformen, die Informationen und Services für Mitarbeitende, Kunden und Partner mobil bereitstellen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** h digitale Lösungen, die effizient, sicher und individuell anpassbar sind.
Branche
sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Mobile Lösungen, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pan******************
Kurztext Lösungen:
1) Das Workflow Management System PANFLOW bietet optimale Werkzeuge zur Digitalisierung der Unternehmensprozesse und wird...
Unternehmensname
Pan******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** igitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen transformiert Panvision manuelle Abläufe in effiziente digitale Prozesse. Ziel ist es, die Kommunikation und den Arbeitsalltag durch innovative Plattformen und Apps zu verbessern.
Lösungen
1) Das Workflow Management System PANFLOW bietet optimale Werkzeuge zur Digitalisierung der Unternehmensprozesse und wird durch ein Expertenteam unterstützt.
2) Mit einem Dokumentenmanagement System können Unternehmen papierlose Abläufe etablieren und Ressourcen effizienter nutzen.
3) Panvision entwickelt individuelle Software- und App-Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
4) Professionelle Unternehmensportale ermöglichen es, wichtige Informationen und Services mobil verfügbar zu machen und steigern die Nutzerzufriedenheit.
5) Mit der digitalen Unterschrift können Unternehmensdokumente rechtssicher und DSGVO-konform elektronisch signiert werden.
6) Die digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht eine KI-gestützte Sichtkontrolle und integration in bestehende Systeme zur Optimierung der Finanzabläufe.
7) Die digitale Lohnabrechnung sorgt dafür, dass Gehaltsabrechnungen rechtssicher, verschlüsselt und mit elektronischem Zustellnachweis zugestellt werden.
2) Mit einem Dokumentenmanagement System können Unternehmen papierlose Abläufe etablieren und Ressourcen effizienter nutzen.
3) Panvision entwickelt individuelle Software- und App-Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
4) Professionelle Unternehmensportale ermöglichen es, wichtige Informationen und Services mobil verfügbar zu machen und steigern die Nutzerzufriedenheit.
5) Mit der digitalen Unterschrift können Unternehmensdokumente rechtssicher und DSGVO-konform elektronisch signiert werden.
6) Die digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht eine KI-gestützte Sichtkontrolle und integration in bestehende Systeme zur Optimierung der Finanzabläufe.
7) Die digitale Lohnabrechnung sorgt dafür, dass Gehaltsabrechnungen rechtssicher, verschlüsselt und mit elektronischem Zustellnachweis zugestellt werden.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** in smarte, digitale Prozesse, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Architektur der Anwendungen, IT-Integration - Mobile Lösungen, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Par****************************
Kurztext Lösungen:
1) Die Parkplatzmanagement App ermöglicht es Mitarbeitenden, Parkplätze bequem zu reservieren und freizugeben, was die...
Unternehmensname
Par****************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tellplätzen jeder Größe. Durch intelligente Softwarelösungen ermöglicht das Unternehmen eine effiziente Verwaltung freier Parkflächen, steigert die Auslastung und trägt zur Kostenreduzierung bei. Dabei gewährleisten sie höchste IT-Sicherheit und Datenschutz.
Lösungen
1) Die Parkplatzmanagement App ermöglicht es Mitarbeitenden, Parkplätze bequem zu reservieren und freizugeben, was die Organisation der Stellflächen erheblich vereinfacht.
2) Durch intelligente Schnittstellen zur Integration in bestehende Systeme können Unternehmen ihr Parkplatz-Management flexibel anpassen und vorhandene Hardware nutzen.
3) Mit der Auswertungssoftware können Unternehmen die Auslastung ihrer Parkplätze detailliert analysieren und zukünftige Entscheidungen auf Basis von Statistiken treffen.
2) Durch intelligente Schnittstellen zur Integration in bestehende Systeme können Unternehmen ihr Parkplatz-Management flexibel anpassen und vorhandene Hardware nutzen.
3) Mit der Auswertungssoftware können Unternehmen die Auslastung ihrer Parkplätze detailliert analysieren und zukünftige Entscheidungen auf Basis von Statistiken treffen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** stung ihrer Parkflächen und optimieren gleichzeitig deren Verwaltung ohne hohe Investitionen in Hardware.
Branche
Kommunales, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Digitale Sicherheit - Datenschutz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Par*****************
Kurztext Lösungen:
1) myPARM ProjectManagement umfasst Multi-Projektmanagement von der Planung über die Budgetierung bis zu Controlling und...
Unternehmensname
Par*****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ¼hrungssoftware. Ihre Produkte sind modular, webbasierte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden können, um effiziente und erfolgreiche Projekte zu gewährleisten.
Lösungen
1) myPARM ProjectManagement umfasst Multi-Projektmanagement von der Planung über die Budgetierung bis zu Controlling und Rechnungsstellung.
2) myPARM BIact ermöglicht die intelligente Analyse von Unternehmensdaten zur Unterstützung optimaler Entscheidungen.
3) myPARM CorporateNavigator hilft dabei, Unternehmensstrategien effektiv zu steuern und die richtigen Entscheidungen auf allen Ebenen zu treffen.
4) Das Ideenmanagement-System ermöglicht das Sammeln, Bewerten und Verwalten von Ideen zur Förderung von Innovationen innerhalb eines Unternehmens.
2) myPARM BIact ermöglicht die intelligente Analyse von Unternehmensdaten zur Unterstützung optimaler Entscheidungen.
3) myPARM CorporateNavigator hilft dabei, Unternehmensstrategien effektiv zu steuern und die richtigen Entscheidungen auf allen Ebenen zu treffen.
4) Das Ideenmanagement-System ermöglicht das Sammeln, Bewerten und Verwalten von Ideen zur Förderung von Innovationen innerhalb eines Unternehmens.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** arelösungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, Datenanalyse und KI - Decision Support, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Par*****************
Kurztext Lösungen:
1) Smart Parking: Führt Fahrer zu verfügbaren Parkplätzen, identifiziert Falschparker und analysiert die Parkplatznutzung. 2)...
Unternehmensname
Par*****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Logistik mit Fokus auf intelligente Parkplatzlösungen. Ihre KI-Technologie ermöglicht die präzise Erkennung und Analyse von Fahrzeugen und anderen Objekten in Echtzeit. Durch die Verwendung vorhandener Kameras können sie Smart-Parking-Lösungen ohne große Infrastrukturinvestitionen anbieten.
Lösungen
1) Smart Parking: Führt Fahrer zu verfügbaren Parkplätzen, identifiziert Falschparker und analysiert die Parkplatznutzung.
2) Passenger Counting (APC): Maximiert die Effizienz und verbessert den Service durch genaue Zählung der Fahrgäste.
3) Adaptive Traffic Signal Control: Optimiert die Ampelsteuerung, um Staus zu reduzieren und die Zufriedenheit der Öffentlichkeit zu erhöhen.
4) Traffic Analytics: Optimiert das Verkehrsmanagement durch die Zählung von Verkehrsteilnehmern und Analyse der Verkehrsdaten.
5) Visitor Counting: Analysiert das Besucherverhalten, um die Auslastung zu optimieren und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.
6) Warehouse Management Digitization: Verbessert die Effizienz in Lagerhäusern durch präzise Objekt- und Palettenerkennung.
2) Passenger Counting (APC): Maximiert die Effizienz und verbessert den Service durch genaue Zählung der Fahrgäste.
3) Adaptive Traffic Signal Control: Optimiert die Ampelsteuerung, um Staus zu reduzieren und die Zufriedenheit der Öffentlichkeit zu erhöhen.
4) Traffic Analytics: Optimiert das Verkehrsmanagement durch die Zählung von Verkehrsteilnehmern und Analyse der Verkehrsdaten.
5) Visitor Counting: Analysiert das Besucherverhalten, um die Auslastung zu optimieren und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.
6) Warehouse Management Digitization: Verbessert die Effizienz in Lagerhäusern durch präzise Objekt- und Palettenerkennung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** rme Lösung zur Verbesserung der Parkraumnutzung und Gesamtmobilität durch innovative KI-Technologie.
Branche
Transport und Logistik, Gastro und Touristik, Einzelhandel, Kommunales
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT), Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PAR********************
Kurztext Lösungen:
1) PARTNERnet bietet eine modulare Wertschöpfungskette für die Finanzdienstleistung, die Tarifierung, Abrechnung sowie Inkasso digital...
Unternehmensname
PAR********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** unden seit über einem Jahrzehnt mit digitalen Lösungen unterstützt. Das Unternehmen bietet eine umfassende digitale Versicherungsfabrik auf Basis der Online-Plattform PARTNERnet, die flexible Anwendungen und Individuallösungen bereitstellt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Digitalisierung begleitet PARTNER OFFICE seine Kunden bei der Implementierung und dem Betrieb von Finanzdienstleistungen.
Lösungen
1) PARTNERnet bietet eine modulare Wertschöpfungskette für die Finanzdienstleistung, die Tarifierung, Abrechnung sowie Inkasso digital verknüpft und höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.
2) Das Service-Outsourcing umfasst individuelle Backofficedienstleistungen, die von der Endkundenberatung bis zur strukturierten Abrechnungserstellung reichen.
3) Das Vertriebs-Outsourcing ermöglicht die Anbindung an ein bundesweites Vermittlernetzwerk, um den Kostendruck im Vertrieb zu reduzieren.
4) Die Consulting-Dienstleistungen helfen Kunden dabei, spezifische Ziele zu definieren und innovative Ansätze im Vertrieb und Betrieb in der Finanzdienstleistung zu entwickeln.
2) Das Service-Outsourcing umfasst individuelle Backofficedienstleistungen, die von der Endkundenberatung bis zur strukturierten Abrechnungserstellung reichen.
3) Das Vertriebs-Outsourcing ermöglicht die Anbindung an ein bundesweites Vermittlernetzwerk, um den Kostendruck im Vertrieb zu reduzieren.
4) Die Consulting-Dienstleistungen helfen Kunden dabei, spezifische Ziele zu definieren und innovative Ansätze im Vertrieb und Betrieb in der Finanzdienstleistung zu entwickeln.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** r Anpassungsfähigkeit ihrer modernen Technologien an die Bedürfnisse ihrer Benutzer.
Branche
Finanzen
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Cloud Computing, Datenanalyse und KI - Decision Support
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Par****************
Kurztext Lösungen:
- Ganzheitliche Standortbestimmung: Tools und Verfahren, um Reifegrade zu ermitteln, Maßnahmen abzuleiten und Fortschritte zu...
Unternehmensname
Par****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** klarer Strategie, diagnostischem Blick und Fokus auf eine veränderungsbereite Kultur.
Digitalisierung, KI & Co. werden zur Chance – für nachhaltige Transformation.
Digitalisierung, KI & Co. werden zur Chance – für nachhaltige Transformation.
Lösungen
- Ganzheitliche Standortbestimmung: Tools und Verfahren, um Reifegrade zu ermitteln, Maßnahmen abzuleiten und Fortschritte zu dokumentieren.
- Transformation gestalten: Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung, Entwicklung einer veränderungsbereiten Kultur und Anpassung der Organisation an neue Anforderungen (z. B. KI, Nachhaltigkeit, Demografie).
- Leistungssteigerung & Wirkung erhöhen: Organisationen effizienter, effektiver und zukunftsorientierter auszurichten
- Zukunftsorientiertes Denken fördern: mit Fokus auf Resilienz, Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit – als Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
- Transformation gestalten: Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung, Entwicklung einer veränderungsbereiten Kultur und Anpassung der Organisation an neue Anforderungen (z. B. KI, Nachhaltigkeit, Demografie).
- Leistungssteigerung & Wirkung erhöhen: Organisationen effizienter, effektiver und zukunftsorientierter auszurichten
- Zukunftsorientiertes Denken fördern: mit Fokus auf Resilienz, Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit – als Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** vorantreiben.
Branche
Elektrotechnik, Handwerk, Kommunales, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Strategientwicklung - Geschäftsmodelle, Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Prozessmanagement - Integration von Kunden in die Produktentwicklung, etc., Transformation der Unternehmenskultur - Agilität und Firmenkultur, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement, Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pau***********************************
Kurztext Lösungen:
1) Lifecycle Partnership: Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen, einschließlich Beratung und Schulung. 2)...
Unternehmensname
Pau***********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** SMS group. Es spezialisiert sich auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und Wasserstofflösungen, um eine nachhaltige Stahlproduktion zu fördern.
Lösungen
1) Lifecycle Partnership: Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen, einschließlich Beratung und Schulung.
2) Electrics and Automation: Lösungen zur Automatisierung von Prozessen mit Sensoren, Geräten und Leistungsversorgung.
3) Digitalization: Entwicklung von Infrastruktur-Lösungen für Daten, Produktqualität und Produktionsplanung.
4) Technical Service: Bereitstellung von Ersatzteilen, Wartung, Reparaturen sowie Modernisierung von Anlagen.
5) Consulting and Training: Fachliche Beratung und Schulungsdienste zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
2) Electrics and Automation: Lösungen zur Automatisierung von Prozessen mit Sensoren, Geräten und Leistungsversorgung.
3) Digitalization: Entwicklung von Infrastruktur-Lösungen für Daten, Produktqualität und Produktionsplanung.
4) Technical Service: Bereitstellung von Ersatzteilen, Wartung, Reparaturen sowie Modernisierung von Anlagen.
5) Consulting and Training: Fachliche Beratung und Schulungsdienste zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** len und nachhaltigen Stahlproduktion bei.
Branche
Bauindustrie-Stahl, Chemieindustrie
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Strategientwicklung - Innovationsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pay********************
Kurztext Lösungen:
1) Visa Firmenkarten: Payhawk bietet Visa Debit- und Kreditkarten für Unternehmen in 32+ Ländern, die...
Unternehmensname
Pay********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ozesse zu automatisieren und die Kontrolle über ihre Ausgaben in Echtzeit zu behalten. Die Lösung kombiniert die Verwaltung von Firmenkarten, Kreditorenbuchhaltung und Spesenmanagement in einem zentralisierten System. Dies ermöglicht Unternehmen, Zeit und Kosten zu sparen, während gleichzeitig Effizienz und Transparenz verbessert werden.
Lösungen
1) Visa Firmenkarten: Payhawk bietet Visa Debit- und Kreditkarten für Unternehmen in 32+ Ländern, die mit proaktiver Ausgabenkontrolle und automatischer Quittungserfassung ausgestattet sind.
2) Accounts Payable: Die End-to-End-Software für Kreditorenbuchhaltung umfasst den Einkaufsprozess, Rechnungs- und Lieferantenmanagement mit integrierten Genehmigungsworkflows.
3) Budgets: Verbesserung der Budgetkontrolle durch Echtzeitdaten und Transparenz in den Unternehmensausgaben.
4) Verwaltung mehrerer Gesellschaften: Zentralisieren Sie die Ausgaben- und Cashflow-Übersicht aller Gesellschaften für eine effiziente Verwaltung.
5) Ausgabenmanagement: Vollständig digitalisierte Lösungen zur Optimierung von Spesenabrechnungen und Erstattungen für Mitarbeiter.
6) Procurement: Effiziente Abwicklung und Überwachung von Beschaffungsprozessen zur Kostenkontrolle.
7) AI Office: Nutzung von spezialisierten AI-Agenten zur Automatisierung zeitaufwändiger Finanzprozesse.
2) Accounts Payable: Die End-to-End-Software für Kreditorenbuchhaltung umfasst den Einkaufsprozess, Rechnungs- und Lieferantenmanagement mit integrierten Genehmigungsworkflows.
3) Budgets: Verbesserung der Budgetkontrolle durch Echtzeitdaten und Transparenz in den Unternehmensausgaben.
4) Verwaltung mehrerer Gesellschaften: Zentralisieren Sie die Ausgaben- und Cashflow-Übersicht aller Gesellschaften für eine effiziente Verwaltung.
5) Ausgabenmanagement: Vollständig digitalisierte Lösungen zur Optimierung von Spesenabrechnungen und Erstattungen für Mitarbeiter.
6) Procurement: Effiziente Abwicklung und Überwachung von Beschaffungsprozessen zur Kostenkontrolle.
7) AI Office: Nutzung von spezialisierten AI-Agenten zur Automatisierung zeitaufwändiger Finanzprozesse.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** mühelos zu kontrollieren und die Effizienz ihrer Finanzprozesse durch moderne Technologien zu steigern.
Branche
Finanzen, Beratung und IT, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - E-Commerce, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PBS************************
Kurztext Lösungen:
1) Auftragsmanagement zur Beschleunigung des Bestellprozesses und Minimierung von Fehlern, was die Kundenzufriedenheit verbessert. 2)...
Unternehmensname
PBS************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** t im Handel und in der Industrie. Ihr fokusiertes Angebot umfasst die Optimierung von Produktinformationen und die Effizienzsteigerung bei Geschäftsprozessen über eine zentrale Schnittstelle. Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützen sie Unternehmen bei der digitalen Transformation durch maßgeschneiderte Softwarelösungen.
Lösungen
1) Auftragsmanagement zur Beschleunigung des Bestellprozesses und Minimierung von Fehlern, was die Kundenzufriedenheit verbessert.
2) Zentrale Datenplattform, die als einheitliche Quelle für alle Produktinformationen dient, um die Marktrelevanz und das Kundenerlebnis zu steigern.
3) Data Syndication, die eine fehlerfreie Verteilung und Konsistenz der Produktdaten über diverse Plattformen hinweg ermöglicht.
2) Zentrale Datenplattform, die als einheitliche Quelle für alle Produktinformationen dient, um die Marktrelevanz und das Kundenerlebnis zu steigern.
3) Data Syndication, die eine fehlerfreie Verteilung und Konsistenz der Produktdaten über diverse Plattformen hinweg ermöglicht.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** it, ihre Effizienz und Markterfolge durch optimierte Produktdaten und automatisierte Prozesse signifikant zu steigern.
Branche
Einzelhandel, Grosshandel
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - E-Commerce, Datenanalyse und KI - Smart Data
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PCS****************************
Kurztext Lösungen:
1) Data Warehouse: Wir unterstützen Sie bei der Bereitstellung von Informationen in einem SAP BW...
Unternehmensname
PCS****************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ialisiert hat. Unser Fokus liegt auf Lösungen in den Bereichen Business Intelligence und Datenanalyse, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen basierend auf den neuesten SAP-Technologien an.
Lösungen
1) Data Warehouse: Wir unterstützen Sie bei der Bereitstellung von Informationen in einem SAP BW (on HANA oder BW/4HANA), um Ihre Daten zentralisiert und konsolidiert verfügbar zu machen.
2) Planung: Ob Finanz- oder Bedarfsplanung, wir modellieren Ihre unternehmensinternen Planungsprozesse komfortabel mit den geeigneten SAP-Planungsanwendungen.
3) Reporting & Analyse: Unsere Lösungen liefern Ihnen aussagekräftige Visualisierungen Ihrer Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
4) Konzernkonsolidierung: Wir bieten Unterstützung bei der Implementierung von Konzernkonsolidierung und -reporting, um Ihr Unternehmen effizient zu steuern.
5) Betrieb & Service: Wir gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und leistungsfähiges Application Management Ihres BW-Systems.
6) Strategy & Governance: Gemeinsam gestalten wir Ihre individuelle BI-Strategie, die skalierbar und zukunftsorientiert ist.
2) Planung: Ob Finanz- oder Bedarfsplanung, wir modellieren Ihre unternehmensinternen Planungsprozesse komfortabel mit den geeigneten SAP-Planungsanwendungen.
3) Reporting & Analyse: Unsere Lösungen liefern Ihnen aussagekräftige Visualisierungen Ihrer Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
4) Konzernkonsolidierung: Wir bieten Unterstützung bei der Implementierung von Konzernkonsolidierung und -reporting, um Ihr Unternehmen effizient zu steuern.
5) Betrieb & Service: Wir gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und leistungsfähiges Application Management Ihres BW-Systems.
6) Strategy & Governance: Gemeinsam gestalten wir Ihre individuelle BI-Strategie, die skalierbar und zukunftsorientiert ist.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** , sondern auch einen verlässlichen Partner für Ihre digitale Transformation.
Branche
Beratung und IT, Finanzen, Chemieindustrie, Maschinenbau, Konsumgüter, Medien und Agenturen
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
IT-Integration - Architektur der Anwendungen, Datenanalyse und KI - Big Data, Datenanalyse und KI - Decision Support
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PCS*****************************
Kurztext Lösungen:
1) Zutrittskontrolle: PCS bietet Systeme zur Zutrittssteuerung, einschließlich RFID-Verfahren und biometrischen Erkennungstechniken für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen....
Unternehmensname
PCS*****************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** utrittskontrolle, Videoüberwachung und Zeiterfassung. Mit innovativen Lösungen ermöglicht das Unternehmen umfassende Sicherheitskonzepte und effiziente Zeitwirtschaft für Unternehmen aller Größenordnungen. PCS bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Anforderungen flexibel zu realisieren durch ein ausgeprägtes Partnernetzwerk und maßgeschneiderte Produktlösungen.
Lösungen
1) Zutrittskontrolle: PCS bietet Systeme zur Zutrittssteuerung, einschließlich RFID-Verfahren und biometrischen Erkennungstechniken für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen.
2) Videoüberwachung: Die professionelle Videoüberwachung ergänzt die Zutrittskontrolle und bietet Lösungen zur Überwachung besonders kritischer Bereiche.
3) Zeiterfassung: PCS stellt innovativen Software- und Hardwarelösungen zur Zeiterfassung bereit, die nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können.
4) Besuchermanagement: Mit Lösungen zur Verwaltung von Besuchervorgängen bleibt der Überblick über alle Besucher auf dem Gelände stets gewährleistet.
5) Projektplanung & Beratung: Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Projektplanung bis zur Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
6) Wartung & Support: PCS unterstützt seine Kunden mit Wartungsverträgen und maßgeschneidertem Support, um eine lange Lebensdauer und Funktionalität der Systeme zu garantieren.
2) Videoüberwachung: Die professionelle Videoüberwachung ergänzt die Zutrittskontrolle und bietet Lösungen zur Überwachung besonders kritischer Bereiche.
3) Zeiterfassung: PCS stellt innovativen Software- und Hardwarelösungen zur Zeiterfassung bereit, die nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können.
4) Besuchermanagement: Mit Lösungen zur Verwaltung von Besuchervorgängen bleibt der Überblick über alle Besucher auf dem Gelände stets gewährleistet.
5) Projektplanung & Beratung: Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Projektplanung bis zur Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
6) Wartung & Support: PCS unterstützt seine Kunden mit Wartungsverträgen und maßgeschneidertem Support, um eine lange Lebensdauer und Funktionalität der Systeme zu garantieren.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** desicherheit und Zeitwirtschaft, die höchste Sicherheitsstandards und Effizienz garantieren.
Branche
Beratung und IT, Einzelhandel, Gastro und Touristik, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Digitale Sicherheit - Datenschutz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pds****************
Kurztext Lösungen:
1) Angebot und Kalkulation: Erstellung von Angeboten und präzise Kalkulationen zur Unterstützung der Preisgestaltung. 2)...
Unternehmensname
pds****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Geschäftsprozesse digital abbildet. Mit über 50 Jahren Erfahrung unterstützt das Unternehmen Bau- und Handwerksbetriebe durch innovative Cloud-Lösungen und mobile Apps. Die Software löst spezifische Herausforderungen in der Branche und optimiert sowohl handwerkliche als auch kaufmännische Abläufe.
Lösungen
1) Angebot und Kalkulation: Erstellung von Angeboten und präzise Kalkulationen zur Unterstützung der Preisgestaltung.
2) Aufmaß und Abrechnung: Digitale Erfassung von Aufmaßen und automatisierte Rechnungsstellung für effiziente Abrechnungsprozesse.
3) CRM und Telefonie: Integration von Kundenmanagement und Telefonielösungen zur verbesserten Kundenbetreuung.
4) Einkauf und E-Commerce: Vernetzung mit Lieferanten sowie digitale Bestellprozesse zur Optimierung des Einkaufs.
5) Lagerverwaltung: Effiziente Verwaltung der Lagerbestände zur Vermeidung von Engpässen und Überbeständen.
6) Mahn- und Zahlwesen: Automatisierte Mahnungen und Zahlungsabwicklungen zur Verbesserung des Cashflows.
7) Ressourcenplanung: Optimale Planung und Zuweisung von Ressourcen für anstehende Projekte.
8) Projektakte und Dokumentenverwaltung: Digitale Verwaltung aller Projektdokumente an einem zentralen Ort.
9) Schnittstellen: Anbindung an bestehende Systeme und Softwarelösungen durch diverse Schnittstellen.
10) Service- und Wartungsmanagement: Digitale Unterstützung von Serviceprozessen und Wartungsarbeiten vor Ort.
11) Stunden- und Zeiterfassung: Echte Zeiterfassung der Mitarbeiter zur besseren Abrechnung und Planbarkeit.
12) Mobilität: Nutzung mobiler Anwendungen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Büro und Baustelle.
13) Personalverwaltung: Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Personalmanagement-Tools für effizientes Personalwesen.
2) Aufmaß und Abrechnung: Digitale Erfassung von Aufmaßen und automatisierte Rechnungsstellung für effiziente Abrechnungsprozesse.
3) CRM und Telefonie: Integration von Kundenmanagement und Telefonielösungen zur verbesserten Kundenbetreuung.
4) Einkauf und E-Commerce: Vernetzung mit Lieferanten sowie digitale Bestellprozesse zur Optimierung des Einkaufs.
5) Lagerverwaltung: Effiziente Verwaltung der Lagerbestände zur Vermeidung von Engpässen und Überbeständen.
6) Mahn- und Zahlwesen: Automatisierte Mahnungen und Zahlungsabwicklungen zur Verbesserung des Cashflows.
7) Ressourcenplanung: Optimale Planung und Zuweisung von Ressourcen für anstehende Projekte.
8) Projektakte und Dokumentenverwaltung: Digitale Verwaltung aller Projektdokumente an einem zentralen Ort.
9) Schnittstellen: Anbindung an bestehende Systeme und Softwarelösungen durch diverse Schnittstellen.
10) Service- und Wartungsmanagement: Digitale Unterstützung von Serviceprozessen und Wartungsarbeiten vor Ort.
11) Stunden- und Zeiterfassung: Echte Zeiterfassung der Mitarbeiter zur besseren Abrechnung und Planbarkeit.
12) Mobilität: Nutzung mobiler Anwendungen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Büro und Baustelle.
13) Personalverwaltung: Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Personalmanagement-Tools für effizientes Personalwesen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** von einer flexiblen, cloud-basierten Lösung, die Effizienz und Transparenz in allen Bereichen ihrer Arbeit steigert.
Branche
Bauindustrie-Stahl, Handwerk, Bauen-Einrichten
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Cloud Computing, IT-Integration - Mobile Lösungen, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
