Suchen Sie hier testweise in unseren Daten nach Unternehmen und deren digitalen Lösungen.
Mitglieder (Jahresbeitrag 100 €) erhalten Zugang zu den vollständigen Datensätzen.
Hinweis: Diese Ansicht zeigt anonymisierte Daten. Für vollständige Kontaktinformationen und Details ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
1751 Einträge gefunden
Unternehmen:
Pla****************
Kurztext Lösungen:
1) Einsatzplanung: Planen Sie Mitarbeiter und Teams digital für regelmäßige Unterhaltsreinigungen oder einmalige Sonderaufträge. 2)...
Unternehmensname
Pla****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Unternehmen ermöglicht, alle täglichen Aufgaben effizient zu verwalten. Die Software umfasst Funktionen für Einsatzplanung, Zeiterfassung, Lohnabrechnung und Rechnungsmanagement. Mit PlanD können Gebäudedienstleister ihre Prozesse optimieren und sich auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren.
Lösungen
1) Einsatzplanung: Planen Sie Mitarbeiter und Teams digital für regelmäßige Unterhaltsreinigungen oder einmalige Sonderaufträge.
2) Zeiterfassung: Erfassen Sie die Arbeitsstunden, Pausen und Fahrzeiten Ihrer Mitarbeiter mobil über eine App.
3) Lohnabrechnung: Berechnen Sie Löhne, Zuschläge und Lohnfortzahlungen automatisch und verarbeiten Sie die Lohndaten für die Weitergabe an das Lohnbüro.
4) Rechnungsprogramm: Erstellen und versenden Sie automatisch Rechnungen für einmalige und wiederkehrende Aufträge.
2) Zeiterfassung: Erfassen Sie die Arbeitsstunden, Pausen und Fahrzeiten Ihrer Mitarbeiter mobil über eine App.
3) Lohnabrechnung: Berechnen Sie Löhne, Zuschläge und Lohnfortzahlungen automatisch und verarbeiten Sie die Lohndaten für die Weitergabe an das Lohnbüro.
4) Rechnungsprogramm: Erstellen und versenden Sie automatisch Rechnungen für einmalige und wiederkehrende Aufträge.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** en Abläufe zu vereinfachen und sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Branche
Bauen-Einrichten, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Cloud Computing, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pla**************************
Kurztext Lösungen:
1) Personaleinsatzplanung: Mitarbeiter optimal einsetzen und dafür sorgen, dass die passende Anzahl an Arbeitskräften zur...
Unternehmensname
pla**************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** n bietet, um Personalressourcen effektiv zu planen, zu steuern und zu verwalten. Mit Fokus auf Flexibilität, Skalierbarkeit und kontinuierliche Innovation unterstützt plano seine Kunden dabei, effiziente Dienst- und Schichtpläne zu erstellen. Die Software integriert KI-gestützte Optimierungsalgorithmen, um die Planung zu automatisieren und zu optimieren.
Lösungen
1) Personaleinsatzplanung: Mitarbeiter optimal einsetzen und dafür sorgen, dass die passende Anzahl an Arbeitskräften zur Kundenbedürfnissen verfügbar ist.
2) Personalbedarfsanalyse: Zuverlässige KI-Prognosen zur Ermittlung des Personalbedarfs, basierend auf individuellen Einflussfaktoren.
3) Dienstplanung: Effiziente und faire Dienstpläne erstellen, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter ausgewogen zu gestalten.
4) myplano: Eine App, die Mitarbeiter aktiv in die Dienstplanung einbindet und ihnen Flexibilität bietet.
5) Dienstplanoptimierung: Automatisierte, gerechte und optimierte Dienstplanung, die den Aufwand für die Planung minimiert.
6) Zeiterfassung: Digitale, mobile und rechtssichere Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter.
7) Zeitwirtschaft: Zuverlässige Verarbeitung von Daten rund um Arbeitszeiten und Personaleinsatz.
8) Skill Management: Übersichtliche Verwaltung der Mitarbeiterskills zur Vermeidung von Qualifikationsverlusten.
9) Qualifikationsmanagement: Ständige Überwachung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
10) Schnittstellen: Sichere Übermittlung von Personaldaten an bestehende Systeme.
11) Zutrittskontrolle: Lösungen für Zutrittskontrolle und Besuchermanagement zur Sicherstellung der Unternehmenssicherheit.
2) Personalbedarfsanalyse: Zuverlässige KI-Prognosen zur Ermittlung des Personalbedarfs, basierend auf individuellen Einflussfaktoren.
3) Dienstplanung: Effiziente und faire Dienstpläne erstellen, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter ausgewogen zu gestalten.
4) myplano: Eine App, die Mitarbeiter aktiv in die Dienstplanung einbindet und ihnen Flexibilität bietet.
5) Dienstplanoptimierung: Automatisierte, gerechte und optimierte Dienstplanung, die den Aufwand für die Planung minimiert.
6) Zeiterfassung: Digitale, mobile und rechtssichere Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter.
7) Zeitwirtschaft: Zuverlässige Verarbeitung von Daten rund um Arbeitszeiten und Personaleinsatz.
8) Skill Management: Übersichtliche Verwaltung der Mitarbeiterskills zur Vermeidung von Qualifikationsverlusten.
9) Qualifikationsmanagement: Ständige Überwachung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
10) Schnittstellen: Sichere Übermittlung von Personaldaten an bestehende Systeme.
11) Zutrittskontrolle: Lösungen für Zutrittskontrolle und Besuchermanagement zur Sicherstellung der Unternehmenssicherheit.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, um ein maximales Maß an Effizienz und Fairness in der Personaleinsatzplanung zu gewährleisten.
Branche
Einzelhandel, Gastro und Touristik, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PLA*********************************************
Kurztext Lösungen:
1) Projektmanagement: Volle Funktionalität für die Planung und Steuerung aller Arten von Projekten. 2) Portfolio-Management:...
Unternehmensname
PLA*********************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ient zu planen und zu steuern. Mit flexiblen Methoden wie klassisch, agil oder hybrid können Nutzer Ressourcen, Termine und Kosten optimieren und Risiken frühzeitig erkennen. Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften.
Lösungen
1) Projektmanagement: Volle Funktionalität für die Planung und Steuerung aller Arten von Projekten.
2) Portfolio-Management: Strategische Planung und Steuerung des Projektportfolios gemäß Unternehmenszielen.
3) PM-Methoden: Unterstützung klassischer, agiler und hybrider Projektplanungsansätze.
4) Integration: Nahtlose Integration der PLANTA Software in bestehende Systeme, einschließlich flexibler Datenhaltung.
5) Beratungs- und Schulungsangebote: Individuelle Unterstützung und Weiterbildung für die effektive Nutzung der Software.
2) Portfolio-Management: Strategische Planung und Steuerung des Projektportfolios gemäß Unternehmenszielen.
3) PM-Methoden: Unterstützung klassischer, agiler und hybrider Projektplanungsansätze.
4) Integration: Nahtlose Integration der PLANTA Software in bestehende Systeme, einschließlich flexibler Datenhaltung.
5) Beratungs- und Schulungsangebote: Individuelle Unterstützung und Weiterbildung für die effektive Nutzung der Software.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** tziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Branche
Beratung und IT, Maschinenbau, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pla******************
Kurztext Lösungen:
1) Analyse von Effizienzpotenzialen in der Produktion und Unterstützung bei deren Erschließung. 2) Optimierung der...
Unternehmensname
pla******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** durch die Entwicklung der Software visTABLE®. Das Unternehmen unterstützt produzierende Unternehmen dabei, fabrikspezifische Aufgaben eigenständig zu bewältigen, und fördert die Digitalisierung von Produktionsprozessen.
Lösungen
1) Analyse von Effizienzpotenzialen in der Produktion und Unterstützung bei deren Erschließung.
2) Optimierung der Planungszeiten und Steigerung der Akzeptanz und Qualität von Ergebnissen durch Integration aller beteiligten Personen.
3) Entwicklung und Vertrieb der Software visTABLE® sowie professionelle Unterstützung in der Fabrikplanung, Materialfluss, Logistik und Lean Production.
4) Erstellung von performanceoptimierten 3D-Modellen für die digitale Fabrikplanung und Übernahme von Visualisierungsaufgaben.
2) Optimierung der Planungszeiten und Steigerung der Akzeptanz und Qualität von Ergebnissen durch Integration aller beteiligten Personen.
3) Entwicklung und Vertrieb der Software visTABLE® sowie professionelle Unterstützung in der Fabrikplanung, Materialfluss, Logistik und Lean Production.
4) Erstellung von performanceoptimierten 3D-Modellen für die digitale Fabrikplanung und Übernahme von Visualisierungsaufgaben.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** fiziente und digitale Fabrikplanung, die Unternehmen helfen kann, schneller und besser zu produzieren.
Branche
Maschinenbau, Bauindustrie-Stahl, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, IT-Integration - Mobile Lösungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pla*************
Kurztext Lösungen:
1) Polario: Eine individualisierbare SaaS-Lösung, die für Events und Mitarbeiter-Apps genutzt werden kann und eine...
Unternehmensname
pla*************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Code-Plattform Polario. Das Unternehmen unterstützt Organisationen durch ganzheitlich integrierte Softwarelösungen, die speziell auf Events, Mitarbeiterkommunikation und Community-Management zugeschnitten sind.
Lösungen
1) Polario: Eine individualisierbare SaaS-Lösung, die für Events und Mitarbeiter-Apps genutzt werden kann und eine interaktive Kommunikation fördert.
2) registr: Eine einfache und effiziente Lösung zur Teilnehmerregistrierung und -verwaltung, die Event-Managern bei der Einladung und dem Anmeldestatus unterstützt.
3) Check-in App: Eine App für ein schnelles und effizientes Einlassmanagement, die QR-Codes nutzt und die Erfassung von Teilnehmerdaten erleichtert.
2) registr: Eine einfache und effiziente Lösung zur Teilnehmerregistrierung und -verwaltung, die Event-Managern bei der Einladung und dem Anmeldestatus unterstützt.
3) Check-in App: Eine App für ein schnelles und effizientes Einlassmanagement, die QR-Codes nutzt und die Erfassung von Teilnehmerdaten erleichtert.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** raktionen, die wirken und hängen bleiben, durch technisch anspruchsvolle Lösungen.
Branche
Beratung und IT, Freizeit, Gastro und Touristik, sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Mobile Lösungen, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
ple*************************
Kurztext Lösungen:
1) Management Consulting: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien, einschließlich Prozessoptimierung und digitaler...
Unternehmensname
ple*************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** n, Versicherungen und den Energiesektor spezialisiert hat. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen unterstützt sie Unternehmen in der digitalen Transformation und der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger, innovativer Lösungen zur Steigerung des Geschäftserfolgs.
Lösungen
1) Management Consulting: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien, einschließlich Prozessoptimierung und digitaler Transformation.
2) IT-Management: Gestaltung neuer Arbeitsmodelle und Strategien zur IT-Transformation, um Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
3) Daten- und Informationsmanagement: Implementierung systematischer Ansätze zur Steuerung von Daten, die eine 360°-Sicht auf Governance ermöglichen.
4) Cyber Resilienz: Beratung zur Umsetzung von Sicherheitsstrategien zur Stärkung der digitalen Resilienz und zum Schutz vor Cyberangriffen.
5) Nachhaltigkeit (ESG): Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen und zur Förderung einer nachhaltigen Lieferkette.
2) IT-Management: Gestaltung neuer Arbeitsmodelle und Strategien zur IT-Transformation, um Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
3) Daten- und Informationsmanagement: Implementierung systematischer Ansätze zur Steuerung von Daten, die eine 360°-Sicht auf Governance ermöglichen.
4) Cyber Resilienz: Beratung zur Umsetzung von Sicherheitsstrategien zur Stärkung der digitalen Resilienz und zum Schutz vor Cyberangriffen.
5) Nachhaltigkeit (ESG): Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen und zur Förderung einer nachhaltigen Lieferkette.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** rkung der digitalen Transformation und zur Umsetzung nachhaltiger Strategien, um Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Branche
Finanzen, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Strategientwicklung - Digitale Roadmap, Strategientwicklung - Geschäftsmodelle, Strategientwicklung - Innovationsmanagement, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Digitale Sicherheit - Datenschutz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
plu*******************************
Kurztext Lösungen:
1) Seminarmanagement für Unternehmen: Automatisierung von Seminaren und Schulungen auf einer zentralen Plattform, die effizient...
Unternehmensname
plu*******************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** , die hilft, den gesamten Lebenszyklus des Seminarmanagements zu automatisieren und zu digitalisieren. Die Software ermöglicht eine effiziente Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Schulungen und steigert somit die Produktivität der Nutzer. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet simplyOrg Lösungen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Bildungseinrichtungen und Unternehmen zugeschnitten sind.
Lösungen
1) Seminarmanagement für Unternehmen: Automatisierung von Seminaren und Schulungen auf einer zentralen Plattform, die effizient und kostenbewusst ist.
2) Seminarmanagement für Bildungsinstitute: Optimierung der Seminar- und Konferenzabläufe über eine zentrale Plattform.
3) E-Learning-Plattform: Veröffentlichung aller E-Learning- und Schulungskurse auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
4) Veranstaltungsmanagement: Vereinfachung der Planung und Durchführung komplexer Veranstaltungen und Konferenzen mit intuitiver Software.
2) Seminarmanagement für Bildungsinstitute: Optimierung der Seminar- und Konferenzabläufe über eine zentrale Plattform.
3) E-Learning-Plattform: Veröffentlichung aller E-Learning- und Schulungskurse auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
4) Veranstaltungsmanagement: Vereinfachung der Planung und Durchführung komplexer Veranstaltungen und Konferenzen mit intuitiver Software.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** zu reduzieren und die Effizienz in der Seminarorganisation erheblich zu steigern.
Branche
Beratung und IT, Einzelhandel, sonstige
Use Case
Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Fortbildung und Schulungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
plu*******************
Kurztext Lösungen:
1) Cloud Services: Flexible und kosteneffiziente Cloud-Lösungen, die die Hoheit über Daten bewahren. 2) Managed...
Unternehmensname
plu*******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** et, um Unternehmen in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Mit eigenen Rechenzentren in Deutschland und einem Fokus auf Datenschutz und digitale Souveränität ermöglicht plusserver seinen Kunden, flexibel und kosteneffizient zu agieren. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Managed Services bis hin zu innovativen Cloud-Lösungen wie Kubernetes und KI-Plattformen.
Lösungen
1) Cloud Services: Flexible und kosteneffiziente Cloud-Lösungen, die die Hoheit über Daten bewahren.
2) Managed Kubernetes: Selbstverwaltete Kubernetes-Cluster zur Orchestrierung von Container-Anwendungen.
3) Backup as a Service: Automatisierte Backups mit georedundanten Kopien für alle Systeme.
4) Sicherheitslösungen: Umfassende Sicherheitslösungen, einschließlich SOC as a Service und DDoS-Schutz.
2) Managed Kubernetes: Selbstverwaltete Kubernetes-Cluster zur Orchestrierung von Container-Anwendungen.
3) Backup as a Service: Automatisierte Backups mit georedundanten Kopien für alle Systeme.
4) Sicherheitslösungen: Umfassende Sicherheitslösungen, einschließlich SOC as a Service und DDoS-Schutz.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** en Cloud-Lösungen, die höchste Sicherheitsstandards und digitale Souveränität gewährleisten.
Branche
Beratung und IT, Medien und Agenturen, Lifescience, Finanzen, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
IT-Integration - Cloud Computing, Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PMP**********************************
Kurztext Lösungen:
1) Das DigitalApprovalOffice unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung interner und externer Compliance-Regeln via automatisierte Freigabeprozesse....
Unternehmensname
PMP**********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** liance-Vorgaben in den Geschäftsprozess. Es ist sofort einsatzfähig und schnell anpassbar und richtet sich an Unternehmen jeder Größe, um revision-sichere Freigabeprozesse zu ermöglichen.
Lösungen
1) Das DigitalApprovalOffice unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung interner und externer Compliance-Regeln via automatisierte Freigabeprozesse.
2) Es bietet verschiedene Starter-Pakete an, die auf die Größe und Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind.
2) Es bietet verschiedene Starter-Pakete an, die auf die Größe und Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** eprozesse auf die einfachste und sicherste Weise.
Branche
Beratung und IT, sonstige
Use Case
Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PNO******************************
Kurztext Lösungen:
1) Wir finden das passende Förderprogramm und erstellen aussichtsreiche Förderanträge für Ihre Projekte. 2) Unser...
Unternehmensname
PNO******************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** he als auch nationale Fördermittel für Unternehmen aller Größen ordnungsgemäß beantragt. Mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden, um innovative Projekte zu verwirklichen und Fördergelder erfolgreich zu akquirieren.
Lösungen
1) Wir finden das passende Förderprogramm und erstellen aussichtsreiche Förderanträge für Ihre Projekte.
2) Unser Team verwaltet die bewilligten Zuschüsse effizient und sorgt dafür, dass Sie alle Vorteile der Fördermittel nutzen können.
3) Wir bieten Unterstützung bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln von EU, Bund und Ländern für Forschung, Entwicklung und Innovation.
2) Unser Team verwaltet die bewilligten Zuschüsse effizient und sorgt dafür, dass Sie alle Vorteile der Fördermittel nutzen können.
3) Wir bieten Unterstützung bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln von EU, Bund und Ländern für Forschung, Entwicklung und Innovation.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** lisieren und die besten Fördermittel zu sichern.
Branche
sonstige
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Förderangebote
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pod*****************
Kurztext Lösungen:
1) AI-powered Summarization: Diese Funktion verkürzt Podcast-Episoden und ermöglicht es den Nutzern, die wichtigsten Punkte...
Unternehmensname
Pod*****************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** oden effizient zu extrahieren und strukturiertes Wissen zu sammeln. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Summarization, Mindmapping und nahtlose Integration in Wissensmanagement-Workflows. Durch die effiziente Verarbeitung von Inhalten sparen Anwender Zeit und verbessern ihr Lernen.
Lösungen
1) AI-powered Summarization: Diese Funktion verkürzt Podcast-Episoden und ermöglicht es den Nutzern, die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten zu erfassen.
2) Mindmap: Die Struktur der Podcasts wird in einer Mindmap dargestellt, was das Erfassen zentraler Inhalte erleichtert.
3) Integration in Wissensmanagement-Tools: Podwise lässt sich nahtlos mit Notion, Obsidian, Readwise und anderen Tools verbinden, um das Wissensmanagement zu optimieren.
4) Transkription: Genehmigte Audio-Daten werden genau transkribiert, was die Suche nach Informationen erleichtert.
2) Mindmap: Die Struktur der Podcasts wird in einer Mindmap dargestellt, was das Erfassen zentraler Inhalte erleichtert.
3) Integration in Wissensmanagement-Tools: Podwise lässt sich nahtlos mit Notion, Obsidian, Readwise und anderen Tools verbinden, um das Wissensmanagement zu optimieren.
4) Transkription: Genehmigte Audio-Daten werden genau transkribiert, was die Suche nach Informationen erleichtert.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** sendes Wissen aus Podcasts zu gewinnen und gleichzeitig Zeit zu sparen.
Branche
Beratung und IT, Einzelhandel, Medien und Agenturen, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und KI - Decision Support
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Poi*********************
Kurztext Lösungen:
1) Cryptshare - Ermöglicht den sicheren Austausch von Dateien und E-Mails ohne Größenbeschränkungen und schützt...
Unternehmensname
Poi*********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** der Größe innerhalb und außerhalb von Unternehmen auszutauschen. Die Lösung garantiert vollständige Nachverfolgbarkeit und schützt vertrauliche Informationen durch fortgeschrittene E-Mail-Verschlüsselung und Benutzerauthentifizierung.
Lösungen
1) Cryptshare - Ermöglicht den sicheren Austausch von Dateien und E-Mails ohne Größenbeschränkungen und schützt sensible Daten gemäß den DSGVO-Richtlinien.
2) Identitätsverwaltung - Bietet umfassendes Management digitaler Identitäten, einschließlich Lebenszyklusmanagement und Zertifikatsverwaltung.
3) Zugangskontrolle - Steuert den Zugriff auf Unternehmensressourcen mit Lösungen wie Single Sign-On und Mehrfaktorauthentifizierung.
4) Automatisierter Dateiaustausch - Ermöglicht die Integration in bestehende Systeme zur automatisierten Übertragung großer Datenmengen.
2) Identitätsverwaltung - Bietet umfassendes Management digitaler Identitäten, einschließlich Lebenszyklusmanagement und Zertifikatsverwaltung.
3) Zugangskontrolle - Steuert den Zugriff auf Unternehmensressourcen mit Lösungen wie Single Sign-On und Mehrfaktorauthentifizierung.
4) Automatisierter Dateiaustausch - Ermöglicht die Integration in bestehende Systeme zur automatisierten Übertragung großer Datenmengen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ce-konforme Kommunikation über E-Mails und Dateien in Unternehmen, um Datenschutz und Effizienz zu maximieren.
Branche
Beratung und IT, Finanzen, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Digitale Sicherheit - Datenschutz
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pos*******************
Kurztext Lösungen:
1) PosBill: Kassensoftware für Handel oder Gastronomie, die alle Anforderungen erfüllt und intuitive Bedienung bietet....
Unternehmensname
Pos*******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ternehmen in der Gastronomie und im Handel. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Point of Sale hilft das Unternehmen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Lösungen sind intuitiv, effizient und passen sich den individuellen Bedürfnissen der Kunden an.
Lösungen
1) PosBill: Kassensoftware für Handel oder Gastronomie, die alle Anforderungen erfüllt und intuitive Bedienung bietet.
2) PosBill PHOENIX: Webbasierte Kassensoftware ohne Fixkosten, nur 0,39 % vom Monatsumsatz, sicher und vollständig online.
3) Self-Service-Systeme: Innovative Lösungen zur Umsatzsteigerung mit effizienten Bestellterminals ohne Personalengpass.
4) Self-Checkout: Selbstbedienungskassen, die eine sofortige Installation und Bedienung ermöglichen.
5) jumpbird: Ein modernes Marketingtool, das Kunden direkt in ihren Kalender erreicht und den Umsatz steigert.
6) PosBill buylocal: Ein Order-System, das es Gaststätten ermöglicht, aktuelle Angebote schnell online zu platzieren.
7) PosBill mobile: Mobile Kassensoftware, die Freiheit und Flexibilität bei der Bedienung im Betrieb bietet.
8) ResiGo: Hotelsoftware zur einfachen Verwaltung von Zimmerbuchungen und zur Verbesserung des Gästeservices.
2) PosBill PHOENIX: Webbasierte Kassensoftware ohne Fixkosten, nur 0,39 % vom Monatsumsatz, sicher und vollständig online.
3) Self-Service-Systeme: Innovative Lösungen zur Umsatzsteigerung mit effizienten Bestellterminals ohne Personalengpass.
4) Self-Checkout: Selbstbedienungskassen, die eine sofortige Installation und Bedienung ermöglichen.
5) jumpbird: Ein modernes Marketingtool, das Kunden direkt in ihren Kalender erreicht und den Umsatz steigert.
6) PosBill buylocal: Ein Order-System, das es Gaststätten ermöglicht, aktuelle Angebote schnell online zu platzieren.
7) PosBill mobile: Mobile Kassensoftware, die Freiheit und Flexibilität bei der Bedienung im Betrieb bietet.
8) ResiGo: Hotelsoftware zur einfachen Verwaltung von Zimmerbuchungen und zur Verbesserung des Gästeservices.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** he Unternehmen effizienter und zufriedener mit ihren Kunden.
Branche
Gastro und Touristik, Einzelhandel
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PPA**************************************************************
Kurztext Lösungen:
1) Erfassung von Jahresabschlussdaten: PPA digitalisiert und bereitet Bilanzdaten kundenindividuell auf, was aufwändige Abläufe in...
Unternehmensname
PPA**************************************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** die Finanzindustrie. Das Unternehmen bietet Technologien, die komplexe Daten einfach nutzbar machen, und unterstützt Kunden bei der Digitalisierung von Unternehmensdaten für fundierte Entscheidungen. Zu den Kunden zählen große Finanzunternehmen aus Deutschland und der Schweiz.
Lösungen
1) Erfassung von Jahresabschlussdaten: PPA digitalisiert und bereitet Bilanzdaten kundenindividuell auf, was aufwändige Abläufe in der Datenbeschaffung reduziert.
2) Erfassung von ESG-Daten: Die Erfassung und Aufbereitung von ESG-Daten wird systematisch durchgeführt, um Unternehmen bei nachhaltigen Entscheidungen zu unterstützen.
3) Inhaltsanalyse mit FactXtract: Dies ist ein Tool zur Texterkennung und Datenextraktion, das in der Branche Standards setzt und kontinuierlich optimiert wird.
2) Erfassung von ESG-Daten: Die Erfassung und Aufbereitung von ESG-Daten wird systematisch durchgeführt, um Unternehmen bei nachhaltigen Entscheidungen zu unterstützen.
3) Inhaltsanalyse mit FactXtract: Dies ist ein Tool zur Texterkennung und Datenextraktion, das in der Branche Standards setzt und kontinuierlich optimiert wird.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** cheidungsfindung und optimiert ihre Prozesse durch innovative Digitalisierungslösungen.
Branche
Finanzen
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Datenanalyse und KI - Big Data, Datenanalyse und KI - Smart Data, Datenanalyse und KI - Decision Support, IT-Integration - Cloud Computing
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
ppi********************
Kurztext Lösungen:
1) Content Creation: Lösungen für das Multichannel-Publishing der Zukunft mit einem Fokus auf hochwertige, zielgerichtete...
Unternehmensname
ppi********************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** d Verlage bietet, um die digitale Transformation voranzutreiben. Mit einem ganzheitlichen Ökosystem fördert ppi Media innovative, automatisierte Produktions- und Publishing-Workflows. Das Unternehmen kombiniert über 35 Jahre Erfahrung mit modernen Lösungen, um Redaktionen effektiver arbeiten zu lassen.
Lösungen
1) Content Creation: Lösungen für das Multichannel-Publishing der Zukunft mit einem Fokus auf hochwertige, zielgerichtete Inhalte.
2) Production Automation: Führende Workflow-Systeme, die eine automatisierte und effiziente Zeitungsproduktion ermöglichen.
3) Individual Projects: Maßgeschneiderte digitale Dienstleistungen und Innovationen zur Unterstützung spezifischer Kundenbedürfnisse.
4) AdSelf: Ein modernes Selfservice-Kleinanzeigenportal, das die Monetarisierung von Anzeigen für Verlage und Medienhäuser steigert.
2) Production Automation: Führende Workflow-Systeme, die eine automatisierte und effiziente Zeitungsproduktion ermöglichen.
3) Individual Projects: Maßgeschneiderte digitale Dienstleistungen und Innovationen zur Unterstützung spezifischer Kundenbedürfnisse.
4) AdSelf: Ein modernes Selfservice-Kleinanzeigenportal, das die Monetarisierung von Anzeigen für Verlage und Medienhäuser steigert.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ffizienz und Qualität im Publishing erhöhen und die digitale Transformation unterstützen.
Branche
Medien und Agenturen
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme)
Kategorie
Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Vernetzung und soziale Medien, Prozessmanagement - Automatisierung, IT-Integration - Architektur der Anwendungen
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pre*************
Kurztext Lösungen:
1) Die Softwarelösungen für Datenschutz unterstützen bei der Dokumentation nach DSGVO und ermöglichen kollaboratives Arbeiten...
Unternehmensname
pre*************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Hinweisgeber-Richtlinie. Ihre Lösungen ermöglichen Unternehmen die rechtskonforme Dokumentation und Optimierung von Prozessen in diesen Bereichen. Das Unternehmen setzt auf verantwortungsvolles digitales Handeln und fördert die digitale Transformation seiner Kunden.
Lösungen
1) Die Softwarelösungen für Datenschutz unterstützen bei der Dokumentation nach DSGVO und ermöglichen kollaboratives Arbeiten sowie Mandantenfähigkeit.
2) Die Informationssicherheitssoftware bietet umfassende Audit-Funktionen sowie vollständige Dokumentation relevanter Bereiche.
3) Das Hinweisgebersystem hilft Unternehmen, die Vorgaben der EU-Hinweisgeber-Richtlinie einzuhalten und frühzeitig finanziellen Verlusten vorzubeugen.
2) Die Informationssicherheitssoftware bietet umfassende Audit-Funktionen sowie vollständige Dokumentation relevanter Bereiche.
3) Das Hinweisgebersystem hilft Unternehmen, die Vorgaben der EU-Hinweisgeber-Richtlinie einzuhalten und frühzeitig finanziellen Verlusten vorzubeugen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** ves Datenschutzmanagement und Informationssicherheit.
Branche
Beratung und IT, Finanzen, Lebensmittel, Handwerk, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Sicherheit & Compliance (Datenschutz, Zugriffskontrolle, Regulatorik)
Kategorie
Digitale Sicherheit - IT-Sicherheit, Digitale Sicherheit - Datenschutz, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Transformation der Unternehmenskultur - Veränderungsmanagement
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pre*******************
Kurztext Lösungen:
1) Preventicus Heartbeats App: Ermöglicht Anwendern, ihren Herzrhythmus schnell und präzise mit der Smartphone-Kamera zu...
Unternehmensname
Pre*******************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** kennung und Dokumentation von Herzrhythmusstörungen an. Ihre App Preventicus Heartbeats erkennt Vorhofflimmern mit EKG-vergleichbarer Genauigkeit einfach über die Smartphone-Kamera. Ziel ist die Reduktion von Schlaganfällen durch frühzeitige Identifikation von Risikopatienten.
Lösungen
1) Preventicus Heartbeats App: Ermöglicht Anwendern, ihren Herzrhythmus schnell und präzise mit der Smartphone-Kamera zu messen und zu dokumentieren.
2) Telecare Services: Bietet eine medizinische Bewertung der Herzrhythmusmessungen durch Fachkräfte zur Verifizierung von Ergebnissen.
3) Versorgungsmanagement für Krankenversicherungen: Integrierte kardiologische Versorgungsprogramme zur Effizienzsteigerung in der Versorgung und Kosteneinsparung.
2) Telecare Services: Bietet eine medizinische Bewertung der Herzrhythmusmessungen durch Fachkräfte zur Verifizierung von Ergebnissen.
3) Versorgungsmanagement für Krankenversicherungen: Integrierte kardiologische Versorgungsprogramme zur Effizienzsteigerung in der Versorgung und Kosteneinsparung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** urch digitale Technologien und präventive Messlösungen zur Reduzierung von Schlaganfallrisiken.
Branche
Medizin und Krankenhäuser, Lifescience
Use Case
Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz, Prozessmanagement - E-Commerce
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
pre***************************************
Kurztext Lösungen:
1) Vertikale Schlauchbeutelmaschinen: Effiziente Maschinen zur Verpackung von Produkten in Schlauchbeuteln, erhältlich in High-End- und...
Unternehmensname
pre***************************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Schlauchbeutelmaschinen, Zählanlagen, Dosierungen und Peripherie. Mit langjähriger Erfahrung bietet das Unternehmen spezifische Lösungen im Verpackungsmaschinenbau an, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind. Das Produktspektrum reicht von kleinen Beuteln bis zu großen Verpackungen und umfasst auch komplette Verpackungsanlagen sowie spezielles Industrie-Zubehör.
Lösungen
1) Vertikale Schlauchbeutelmaschinen: Effiziente Maschinen zur Verpackung von Produkten in Schlauchbeuteln, erhältlich in High-End- und Low-Cost-Varianten.
2) Zählanlagen: Präzise Systeme zur Zählung und Verpackung von Produkten jeglicher Art.
3) Dosierungen: Hochgenaue Dosiertechniken zur automatisierten Befüllung von Verpackungen.
4) Folienschweiß-Technik: Innovative Schweißtechnik, die eine zuverlässige Versiegelung von Folien gewährleistet.
5) Ersatzteil- und Reparaturservice: Schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Ersatzteilen für Verpackungsmaschinen und technische Unterstützung.
2) Zählanlagen: Präzise Systeme zur Zählung und Verpackung von Produkten jeglicher Art.
3) Dosierungen: Hochgenaue Dosiertechniken zur automatisierten Befüllung von Verpackungen.
4) Folienschweiß-Technik: Innovative Schweißtechnik, die eine zuverlässige Versiegelung von Folien gewährleistet.
5) Ersatzteil- und Reparaturservice: Schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Ersatzteilen für Verpackungsmaschinen und technische Unterstützung.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** n, die auf Qualität, Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt sind, unterstützt durch einen exzellenten Service.
Branche
Lebensmittel, Chemieindustrie, Konsumgüter, Drogerie-Haushalt, Medizin und Krankenhäuser, sonstige
Use Case
Kunden- & Vertriebsmanagement (Chatbots, Personalisierung, Empfehlungssysteme), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme), Daten & KI (Datenquellen, Qualität, ETL, Modelltraining, Monitoring)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - E-Commerce, Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT)
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
Pre***********************************
Kurztext Lösungen:
1) AI Supply Chain Monitoring: Echtzeitüberwachung und Analyse von Lieferkettenrisiken durch den Einsatz von künstlicher...
Unternehmensname
Pre***********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** en mittels KI anbietet. Ihre Plattform ermöglicht eine effiziente Bewertung von Lieferanten und ein umfassendes Verständnis von Risiken innerhalb der Lieferkette. Durch den Einsatz moderner Technologien hilft Prewave Unternehmen, proaktive Schritte zur Einhaltung von Vorschriften und zur Risikominderung zu unternehmen.
Lösungen
1) AI Supply Chain Monitoring: Echtzeitüberwachung und Analyse von Lieferkettenrisiken durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
2) 360° Supplier Scoring: Vollumfängliche Bewertung von Lieferanten basierend auf verschiedenen Risikofaktoren zur Entscheidungsfindung.
3) Tier-N Supply Chain Mapping: Detaillierte Visualisierung und Nachverfolgung von Lieferanten und deren Sub-Suppliern für mehr Transparenz.
4) Seamless Integrations: Nahtlose Integration der Prewave Lösungen in bestehende Systeme der Kunden zur Verbesserung der Effizienz.
5) The Action Platform: Proaktive Maßnahmen zur Risikominderung und Verbesserung der Resilienz von Lieferketten durch Handlungsoptionen.
6) Efficient Compliance: Lösungen zur Unterstützung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und zur effizienten Datenverarbeitung.
7) Proactive Resilience: Strategien und Tools zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Störungen in der Lieferkette.
8) EUDR, CS3D, CSRD, EUBR, Carbon: Unterstützende Lösungen für spezifische gesetzliche Anforderungen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich.
2) 360° Supplier Scoring: Vollumfängliche Bewertung von Lieferanten basierend auf verschiedenen Risikofaktoren zur Entscheidungsfindung.
3) Tier-N Supply Chain Mapping: Detaillierte Visualisierung und Nachverfolgung von Lieferanten und deren Sub-Suppliern für mehr Transparenz.
4) Seamless Integrations: Nahtlose Integration der Prewave Lösungen in bestehende Systeme der Kunden zur Verbesserung der Effizienz.
5) The Action Platform: Proaktive Maßnahmen zur Risikominderung und Verbesserung der Resilienz von Lieferketten durch Handlungsoptionen.
6) Efficient Compliance: Lösungen zur Unterstützung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und zur effizienten Datenverarbeitung.
7) Proactive Resilience: Strategien und Tools zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Störungen in der Lieferkette.
8) EUDR, CS3D, CSRD, EUBR, Carbon: Unterstützende Lösungen für spezifische gesetzliche Anforderungen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** Lieferketten durch KI-gestützte Lösungen und umfassende Datenanalysen zukunftssicher zu gestalten.
Branche
Automobilindustrie, Bauindustrie-Stahl, Chemieindustrie, Einzelhandel, Lifescience, Maschinenbau, Transport und Logistik, sonstige
Use Case
Risikomanagement & Sicherheit (Betrugserkennung, Anomalieerkennung, Cybersecurity), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation)
Kategorie
Datenanalyse und KI - Künstliche Intelligenz, Prozessmanagement - Digitalisierung allgemein, Prozessmanagement - Automatisierung
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmen:
PRG**********************************
Kurztext Lösungen:
1) Engineering & Consulting: Die Ingenieure der PRG mbH bieten umfassende Beratung zur Auslegung und...
Unternehmensname
PRG**********************************
URL
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Unternehmensbeschreibung
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** e Lösungen für verschiedene Branchen wie Lebensmittel, Chemie und Pharma. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Rührwerke und umfassende Ingenieurdienstleistungen an, die auf modernsten Technologien basieren.
Lösungen
1) Engineering & Consulting: Die Ingenieure der PRG mbH bieten umfassende Beratung zur Auslegung und Optimierung von Rührwerken, ergänzt durch praktische Versuchsreihen und modernste rechnerbasierte Verfahren.
2) CFD und FEM: Durch numerische Strömungssimulation (CFD) und die Finite-Elemente-Methode (FEM) stellt PRG sicher, dass die Rührwerke optimale Ergebnisse liefern und sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen.
3) Technikum: Im hauseigenen Technikum führt PRG praktische Tests durch, um maßgeschneiderte Rührlösungen zu entwickeln.
4) Virtueller Showroom: Kunden können die Produkte und Technologien des Unternehmens interaktiv erleben und verstehen.
2) CFD und FEM: Durch numerische Strömungssimulation (CFD) und die Finite-Elemente-Methode (FEM) stellt PRG sicher, dass die Rührwerke optimale Ergebnisse liefern und sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen.
3) Technikum: Im hauseigenen Technikum führt PRG praktische Tests durch, um maßgeschneiderte Rührlösungen zu entwickeln.
4) Virtueller Showroom: Kunden können die Produkte und Technologien des Unternehmens interaktiv erleben und verstehen.
Wertversprechen
*** (Mitgliedschaft erforderlich) *** , die auf jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie basieren, um die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.
Branche
Lebensmittel, Chemieindustrie, Lifescience
Use Case
Zieldefinition & Mehrwert (Geschäftsziel, ROI, Wettbewerbsvorteil), Betriebsoptimierung (Prozessautomatisierung, Prädiktive Wartung, Supply Chain), Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence, Forecasting, Simulation), Produkt- & Dienstleistungsinnovation (Interaktionsmodelle, Assistenzsysteme), Prozess & Flow (Abläufe, Rollen, Integration in bestehende Systeme)
Kategorie
Prozessmanagement - Automatisierung, Prozessmanagement - Intelligente und vernetzte Produkte (IoT)
Ansprechpartner
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
E-Mail
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Telefon
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Adresse
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
Kommentar
*** (Mitgliedschaft erforderlich) ***
