Hier veröffentlichen wir Mitteilungen von Mitgliedern an Mitglieder, etwa zur Zusammenarbeit in Themengruppen oder zur Organisation von Veranstaltungen oder dem Austausch von Spezialisten und Expertenwissen.

Wenn Sie selber eine Nachricht veröffentlichen möchten, schicken Sie diese bitte an info@infditra.de mit dem Betreff „Mein Beitrag Schwarzes Brett“.

2. April 2025

Die Datenbank des Europäischen Patentamts: Ein unterschätzter Schatz für Unternehmen jeder Größe

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 2. April 2025 aktualisiert. In einer Zeit digitaler Umbrüche und immer kürzerer Innovationszyklen ist fundiertes Wissen über technologische Entwicklungen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Eine oft übersehene, aber äußerst wertvolle Ressource ist die Datenbank des Europäischen Patentamts (EPA). Für Startups, mittelständische Unternehmen und Konzerne bietet sie gleichermaßen strategische Einsichten – und das kostenfrei. Was ist die EPA-Datenbank? Das Europäische Patentamt stellt mit Espacenet eine Online-Rechercheplattform zur Verfügung, die Zugriff auf über 140 Millionen Patentdokumente weltweit ermöglicht. Neben veröffentlichten europäischen Patenten finden sich dort auch internationale Anmeldungen, nationale Patente und technische Offenlegungsschriften aus nahezu allen Industrien. Die Ladezeiten […]
30. März 2025

9.748 Lösungen zur digitalen Transformation verfügbar!

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 16. April 2025 aktualisiert. Wir erreichen einen neuen Meilenstein: Unser Institut für digitale Transformation bietet ab sofort über 9.748 Lösungen von 1.750 Anbieter-Unternehmen in unserer Datenbank an! Diese beeindruckende Sammlung ermöglicht es Nachfragern, passgenau und unkompliziert nach innovativen Anbietern zu suchen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Für alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten möchten, eröffnen sich neue Möglichkeiten: Vereinsmitglieder können nach den Unternehmen suchen und/oder ihr Unternehmen und dessen digitale Lösungen präsentieren. Die Unternehmensdarstellung umfasst dabei nicht nur eine prägnante Beschreibung ihres Unternehmens, sondern auch eine Darstellung seiner Lösungen, den klar […]
28. März 2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 30. März 2025 aktualisiert. Erkenntnisse der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen ist trotz zahlreicher Herausforderungen – von langwierigen Prozessen bis zu unzureichender öffentlicher Infrastruktur – ungebrochen im Fokus. Die DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 zeigt, dass Unternehmen zwar weiterhin digitale Projekte vorantreiben, aber in einigen Bereichen wie Breitbandausbau und öffentlicher Verwaltung erhebliche Hemmnisse bestehen. Im Folgenden fassen wir die zentralen Ergebnisse zusammen, analysieren Fortschritte und Defizite und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Manager und Eigentümer mittelgroßer sowie größerer Unternehmen. 1. Status Quo der Digitalisierung in deutschen Unternehmen Aktueller Digitalisierungsstand:Die Befragung zeigt, dass Unternehmen ihren eigenen Digitalisierungsgrad im […]
14. Februar 2025

Sechs KI-Trends in 2025

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 30. März 2025 aktualisiert. Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und wird 2025 noch tiefer in Unternehmen, Arbeitsabläufe und den Alltag integriert sein. KI-Systeme werden leistungsfähiger, autonomer und spezialisierter – mit weitreichenden Auswirkungen auf nahezu alle Branchen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf sechs zentrale KI-Trends für 2025 und analysieren, welche konkreten Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um diese Entwicklung optimal für sich zu nutzen. 1. KI-Modelle werden spezialisierter und effizienter Die nächste Generation von KI-Modellen wird leistungsfähiger, weniger ressourcenintensiv und besser auf spezifische Aufgaben zugeschnitten sein. Während allgemeine KI-Modelle wie ChatGPT oder […]
25. November 2024

Mitgliederversammlung 2024

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 25. November 2024 aktualisiert. Am Mittwoch, dem 20. November 2024 um 18 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2024 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Mitgliederversammlung – Übersicht Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
10. Februar 2024

Kann Arbeiten mit KI wirklich einfach sein?

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10. Februar 2024 aktualisiert. Mit der digitalen Assistentin und Kognitiven KI EMMA aus Deutschland automatisieren Unternehmen und Behörden immer wiederkehrende Prozesse und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Was beschreibt EMMA: Sie arbeitet wie eine „digitale Assistenz“, mit der sich jegliche Arten von Bildschirm-/Arbeitsplatz-Prozessen automatisieren lassen, die man einer anderen Person erklären kann. EMMA ist eine kognitive künstliche Intelligenz, d.h. eine Software, die kognitive Fähigkeiten besitzt (wahrnehmen, sehen, lesen, verstehen, entscheiden, handeln), die genau das ausführt, was Sie ihr beigebracht haben. EMMA aus dem Grund genau in der Form zum Einsatz gebracht werden, wie es Unternehmen am […]
15. November 2023

Mitgliederversammlung 2023

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 29. März 2025 aktualisiert. Am Samstag, den 11. November Mai 2023 um 10 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2023 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
21. Mai 2022

Mitgliederversammlung 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 29. März 2025 aktualisiert. Am Samstag, dem 14. Mai 2022 um 10 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung 2022 statt. Hier ist eine kurze Übersicht zur Mitgliederversammlung gemäß dem Protokoll: Tagesordnungspunkte Das Protokoll ist im Mitgliederbereich abgelegt.
29. November 2021

Mitgliederversammlung 2021

Dieser Beitrag wurde zuletzt am… Diese Seite ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Bitte nutzen Sie den Button "Log-in für Mitglieder" um sich einzuloggen oder den Button "Anmeldeformular" um sich im Verein anzumelden. Eine Anmeldung wird unmittelbar wirksam und ermöglicht den Zugang zum Mitgliederbereich. Log-in für Mitglieder Anmeldeformular
Sorry, but you do not have permission to view this content.