Unter »Neues« veröffentlichen wir aktuelle Neuigkeiten zum Verein, dem Institut und zum Thema »digitale Transformation« allgemein.

30. Oktober 2019

Verschläft der deutsche Mittelstand die Zukunft?

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 17. November 2019 aktualisiert. „Made in Germany“ gilt weltweit als Qualitätssiegel. Doch auf diesem guten Ruf dürfen sich deutsche Unternehmen nicht ausruhen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung und des Forschungsinstituts IW Consult zeigt, dass nur wenige Unternehmen in Deutschland die nötige Innovationskraft haben, um ihre Wettbewerbsposition auch langfristig zu sichern. Das Handelsblatt fasst zusammen: „Angesichts immer kürzerer Innovationszyklen und der Tatsache, dass bahnbrechende Erfindungen inzwischen meist aus dem Ausland kommen, muss Deutschlands erfolgsverwöhnte Industrie aufpassen, im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das zeigt auch eine neue exklusive Studie der Bertelsmann Stiftung und des […]
10. Oktober 2019

Ergebnisse des KfW-Digitalisierungsberichts Mittelstand 2018

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 12. November 2019 aktualisiert. Der Digitalisierungsbericht der KfW trägt den Untertitel „Digitalisierung erfasst breite Teile des Mittelstands – Digitalisierungsausgaben bleiben niedrig“. Weitere Kernaussagen sind im Bericht der KfW nachzulesen: „Die Digitalisierung fasst in zunehmendem Maß Fuß im Mittelstand. Im Zeitraum 2015–2017 haben 30 % der Mittelständler Digitalisierungsprojekte erfolgreich abgeschlossen. Gegenüber der Vorperiode nahm dieser Anteil um 4 Prozentpunkte zu. In absoluten Werten bedeutet dies, dass rund 1,1 Mio. Mittelständler ihre Digitalisierung vorangetrieben haben. Besonders erfreulich ist, dass diese Entwicklung von Unternehmen jeder Größe und nahezu aller Wirtschaftszweige getragen wird. Sie beschränkt sich nicht auf enge […]
11. September 2019

Legal-Tech-Anwendungen in der Praxis

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 16. September 2019 aktualisiert. Die Wirtschaftsuniversität Wien veranstaltet am 23. und 24. September 2019 eine Konferenz zur Funktionsweise von Legal-Tech-Anwendungen: Die ReMeP 2019 – Research Meets Practice. Unsere Vereinsmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis bei der Eingabe eines besonderen Buchungscodes (Anfrage über info@infditra.de). Bei der ReMeP 2019 treffen Fachleute und Anwender zusammen, die Funktionsweise von Legal-Tech-Anwendungen wird im Detail erklärt und vorgeführt und die Experten stehen für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung. Auch Unternehmen können stark von Legal-Tech-Tools profitieren. Mittels der richtigen technologischen Instrumente werden Kosten reduziert, aber vor allem auch die Qualität verbessert und […]
30. Juli 2019

McKinsey Studie zu den positiven und negativen Auswirkungen der Digitalisierung

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 17. November 2019 aktualisiert. Das McKinsey Global Institute hat eine Studie (in englischer Sprache) veröffentlicht in der die positiven und negativen Auswirkungen der Digitalisierung beleuchtet werden. Das Handelsblatt fasst zusammen: Seit 1800 sind Wachstum und Lebenserwartung parallel zur Reduzierung der Arbeitszeit deutlich gestiegen. „Technologie hat in Europa und in den USA in den vergangenen 40 Jahren erheblich dazu beigetragen, dass es den Menschen besser geht“, sagt Eckart Windhagen, Seniorpartner von McKinsey. Ihm zufolge lasse sich dieser Trend nur dann fortsetzen, „wenn Unternehmen neue Technologien richtig einsetzen“. Anhand von rund 600 Fallbeispielen und technologischen Anwendungen hat […]
2. Juli 2019

Digitales Mindset zählt

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 16. Juli 2019 aktualisiert. Das Magazin Impulse beschäftigt sich in einem Blogbeitrag mit dem „Digitalen Mindset“.Zusammengefasst werden acht Schritte, die dabei helfen aus Skeptikern Macher zu formen, denn jede Veränderung, egal ob privat oder beruflich, beginne mit der eigenen inneren Haltung. Mit den folgenden acht Schritten könnten auch Skeptiker mit der digitalen Revolution Frieden schließen – und mehr noch: Ja zur digitalen Zukunft sagen. Analysieren Sie Ihre Situation Stellen Sie den Kunden ins Zentrum Fangen Sie rechtzeitig an Fangen Sie klein an Setzen Sie schnell um Experimentieren Sie Vernetzen Sie Informationen Halten Sie durch Mehr […]
4. April 2019

Ohne Vision scheitern Digitalisierungsprojekte leichter

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 16. Juli 2019 aktualisiert. Wie geht Digitalisierung besser gelingen kann, fasst das Handelsblatt in einem Artikel zusammen.Um im Wandel erfolgreich zu sein bedarf es einer Vision, der Darstellung des Nutzens für die Mitarbeiter und einer konsequenten Weiterbildung.„Die Belegschaft bremst die Digitalisierung nicht. Sie braucht Führung“, wird ein Experte von Accenture zitiert und am Fotodienstleister CEWE exemplarisch erläutert. „Digitalisierung verändert die bisherige ‚Gewaltenteilung‘ in Führungsgremien.“ Funktionsübergreifendes Teamplay werde immer wichtiger, wenn Unternehmen erfolgreich digitalisieren wollen. Schließlich sei das eine Überlebensfrage – gerade für den Mittelstand.
4. März 2019

Promotionscode Messe „Business Digital“ 2019

Dieser Beitrag wurde zuletzt am… Diese Seite ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Bitte nutzen Sie den Button "Log-in für Mitglieder" um sich einzuloggen oder den Button "Anmeldeformular" um sich im Verein anzumelden. Eine Anmeldung wird unmittelbar wirksam und ermöglicht den Zugang zum Mitgliederbereich. Log-in für Mitglieder Anmeldeformular
14. Februar 2019

Die Blockchain wird uns alle betreffen

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 14. Februar 2019 aktualisiert. Die Technologie der Blockchain wird alle maßgeblichen unternehmerischen aber auch administrativen Abläufe, die mit Vertrauen, Transparenz und Geschwindigkeit zu tun haben, verändern. Das dürften dann so ziemlich alle Vorgänge sein. Einen hervorragenden Beitrag über die wesentlichen Anwendungsfelder der Blockchain- Technologie habe ich hier gefunden.
4. Februar 2019

Zusammenarbeit mit der Messe „Business Digital“

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 2. Juni 2019 aktualisiert. Unser Verein unterstützt als Kooperationspartner die IT-Messe „Business Digital“, die am 16. Mai 2019 in Leipzig stattfindet. Wir empfehlen das bewusst regionale Setting dieser Messe, das neben dem klassischen Messekonzept mit ca. 70 Ausstellern Raum für zahlreiche Eventflächen mit einem interaktiven Messeerlebnis, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einem parallel stattfindenden Digitalkongress bietet. Neben branchenübergreifenden Digitalisierungsthemen für mittelständische Unternehmen der Region, stehen Best-Practice-Vorträge und innovative Systeme im Vordergrund. Für Mitglieder unseres „Vereins zur Unterstützung der digitalen Transformation“ haben wir einen Sonderpreis für die Teilnahme am Kongress ausgehandelt (99 € statt 125 €). Hierzu ist ein Promotionscode […]
28. Januar 2019

Studie zum Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 14. Januar 2020 aktualisiert. In einer Studie zum Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) untersucht Prof. Dr.-Ing. Gerrit Sames auch die Ursachen für die weniger starke Digitalisierung bei kleineren Unternehmen. Prof. Sames resümiert in einem weiteren Artikel: „Es gibt im Unternehmen hunderte von einzelnen Prozessen. Für viele davon existieren Digitalisierungslösungen. Da aber die Häufigkeit der Prozessausführung sehr unterschiedlich ist, fehlen oft die Skalen-Effekte für eine Wirtschaftlichkeit. Je größer dann ein Unternehmen ist, desto häufiger werden Prozesse durchgeführt, und umso eher lassen sich Digitalisierungslösungen rechtfertigen.„ Die TOP-Hinderungsgründe für eine weitere Digitalisierung […]